Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Autor: Christian (Seite 16 von 105)

Familienvater, Ehemann, Business Systems & VMware Specialist, Blogger, Telekom Entertain und iPhone Enthusiast, Tiguan-Fahrer, Social-Network-Addicted, ...

A52: Schleichwege werden zu Schleichwegen – Kettwig kotzt

Die A52 wurde ja nun völlig überraschend gesperrt und der findige Autofahrer scheint einen Schleichweg durch Kettwig gefunden zu haben. Morgens um 7 Uhr oder kurz vor 8 Uhr fahre ich an ca. 2 km Ampelrückstau auf der Meisenburgstraße vorbei und winke freundlich – genau wissend, dass ich da Abends auch drinnen stehe.

Ampel abschalten und umprogrammieren

Heute morgen fragte ich mich dann, ob das wirklich sein muss. An der Meisenburgstraße bei der Auffahrt zur A52 in Richtung Essen steht eine Ampel (oder wie die Dinger bei den Verantwortlichen heißen) die den Verkehr regelt. Da der Querverkehr von der A52 aus Richtung Düsseldorf ausbleibt ist es dort ziemlich einfach und könnte auch ohne Ampel funktionieren. Das würde den Abfluss der Autos auf die Autobahn unter Umständen begünstigen. Dadurch könnte die Ampelschaltung an der vorgelagerten Kreuzung Meisenburgstraße/Schuirweg/Lilienthalstraße dem gestiegenen Verkehrsaufkommen angepasst werden. Das würde vielleicht die Stausituation auf der Meisenburgstraße etwas entlasten. Ich war so frei und habe diesen Vorschlag bei Strassen.NRW und der Stadt Essen eingereicht – hoffe auf Antwort innerhalb der nächsten 4 Monate.

Dadurch wird der Verkehr in Essen-Kettwig leider nicht weniger – sorry Folks!

A52: Sperrung für 3 Monate von Düsseldorf in Richtung Essen

Jetzt ist es soweit. Strassen.NRW sperrt bis Ende September (oder länger?) die A52 von Düsseldorf Richtung Essen. Ab Breitscheid soll man über die A3 in Richtung Oberhausen fahren und am Kreuz Kaiserberg auf die A40 auffahren. Sehr gut.

A52, Strassen.NRW

Der Verkehr von Essen in Richtung Düsseldorf wird in der ersten Hälfte der Bauzeit über die Fahrspur von Düsseldorf nach Essen umgeleitet und danach den normalen Fahrweg folgen.

Umleitung durch die Hölle

Die Umleitungsempfehlung über die A40 wird sicher ein Spaß für alle. Da ist ja sonst quasi auch nix los auf der Strecke. Noch mehr Sorgen machen mir aber die Leute die über einen Schleichweg fahren. Mülheim, Essen-Kettwig oder über die A46 und A535 auf die A44 und dann durch den Essener Süden. Alles Routen, die hier den ohnehin schon nervigen Berufsverkehr zu kollabieren bringen könnten. Stau ist vorprogrammiert.

Seid ihr als Pendler betroffen? Wo fahrt ihr her, wo weicht ihr aus?

Ampelabschaltung am Stadtwaldplatz Kreisverkehr

Die CDU erkläre ich hier bald offiziell zur Spaßpartei. Man will beraten, ob man am Kreisverkehr des Stadtwaldplatzes die Ampeln für einen Monat abstellen. Leider hat man vergessen, dass der Stadtwaldplatz bei dem Umbau vor einigen Jahren nicht wirklich zu einem Kreisverkehr umgebaut wurde. Vielmehr hatte ich den Eindruck, dass dort die Azubis der Verkehrsplanung der Stadt alles mögliche ausprobiert haben, es den Verkehrsteilnehmern so unpraktisch wie möglich zu machen.

Kreisverkehr oder nicht?

Ein Kreisverkehr mit getrennten Spuren zum direkten rechts abbiegen und eine Kreisfahrspur wäre dann wohl doch die bessere Wahl gewesen. Dann hätte man noch ein paar Zebrastreifen an die zuführenden Straßen bauen können und alle wären Happy gewesen. Stattdessen haben wir nun eine Kreuzung mit sinnloser Verkehrsführung statt einen Kreisverkehr. Das Resultat sehe ich jeden morgen, wenn ich nicht vor 7 Uhr aus Heisingen raus fahren. Es staut sich vor dem Stadtwaldplatz mehrere Hundert Meter auf der Heisinger Straße. Weiterlesen

Das Grillcamp 2013 – ich kann nicht mehr!

Moin! So sagt man es zumindest in Hamburg zu jeder Tages und Nachtzeit. Jetzt geht es um die Wurst! Das Wochenende ist um und auch der letzte Bissen dieses köstlichen Grillcamps dürfte verdaut sein – doch die Eindrücke sind es noch nicht ganz. Ich muss mich zunächst ein wenig sammeln, um meinen erlebten Geschmackrausch unter Kontrolle zu bringen, denn jedes mal, wenn ich an eine dieser Secreto Iberico oder Dry aged Beefs denke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen.

Grillcamp

Der Volker hat das 2013er Grillcamp in der Starküche in Hamburg organisiert und Hauptsponsoren wie die Steakfreunde, die proFagus und Milram ins Boot geholt. Doch auch weiteren Sponsoren wie PepperPark und Deutsche See sorgten mit leckeren Produkten für ein reichhaltiges Angebot an grillbaren. Weiterlesen

Demografischer Wandel: mehr Kinderbetreuung für Heisingen

Die CDU Heisingen lud gestern zu einer Bürgerversammlung zum Thema „Die demographische Entwicklung in Heisingen und deren Konsequenzen“ ein. Als Experte war Peter Renzel, selbst zugezogener Heisinger und Geschäftsbereichsvorstand des Jugendamtes (und diversen anderen Ämtern), anwesend. Der Pfarrsaal St. Georg platzte, wie unsere Kitas, aus allen Nähten. Ich war über das rege Interesse der Heisinger positiv überrascht.

Zahlen und Fakten

Neue Kitas für Essen Heisingen

In der ersten Runde ging es um Zahlen, die den demografischen Wandel in Essen und im speziellen Heisingen etwas veranschaulichen. Während in Essen der Trend eher rückläufig ist, hat Heisingen in den letzten Jahren einen Bevölkerungszuwachs erfahren. Der Grund dafür sind unter anderem die Ansiedlungen im Oberfeld – von vielen Ur-Heisingern auch gerne die Wurzel des Übels genannt, aber auch auch die Tatsache, dass viele ältere Menschen in Singlehaushalten lebten, welche nach deren Ableben durch junge Familien mit Nachwuchs oder Nachwuchsplänen bezogen werden. Damit verzeichnet Heisingen einen Anstieg an Kindern und auch deren Bedarf an frühkindliche Bildung. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »