Von Essen über Hessen nach Moers

Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Seite 46 von 127

Jetzt habe ich Essen satt

Ich bin Essener – geboren im Essener Knappschaftskrankenhaus – bis zum 6. Lebensjahr in Steele Horst gewohnt und dann nach Essen Heisingen migriert. Seit einigen Jahren zahle ich mit den höchsten Hebesatz in NRW.

Aber es gibt Dinge die bringen mich einfach zur Weißglut: Blinder bezahlt Nachrüstung einer Ampel in Essen selbst, der desolate Winterdienst in Essen, die unsäglichen Straßenverhältnisse und die Fähigkeit Emails auf dem Dienstweg zu verlieren. Weiterlesen

TFK Joggster Twist – eine Bestellung mit Hindernissen

Der kleine Alexander ist nun nicht mehr so klein und braucht mal einen etwas größeren Sportwagen. Nach langer Recherche (dazu folgt noch ein Artikel) haben wir uns für den TFK Joggster Twist entschieden.

Zu Ostern ein Überraschungsei bestellt?

Am Ostermontag haben wir bei Kiddies24 den TFK Joggster Twist (Modell 2011 in Schlamm) und einiges an Zubehör bestellt – der Preis war gut und die Webseite macht einen seriösen Eindruck. Nach problemloser Kontaktaufnahme am Dienstag und der Ankündigung, dass der bestellte TFK Joggster Twist Anfang Mai geliefert werden soll und der Cupholder dann als Nachlieferung in KW22 kommt, hatten wir das Geld überwiesen – es gab ja auch noch mal 5% Skonto. Weiterlesen

Aus dem Ausland günstig telefonieren mit dem iPhone und der Fritz!Box

Die Urlaubszeit steht an – dieses mal geht es nicht an die heimische Küste sondern an die dänische Nordseeküste in ein hoffentlich schönes Ferienhaus. Laut Objektbeschreibung ist hier auch ein WLAN/Wifi vorhanden um ins Internet zu kommen. Für uns Apple Fans mit iPad und iPhone ist das natürlich praktisch, so müssen wir auf die Nutzung nicht verzichten.

Roaming im EU-Ausland

Im europäischen (EU) Ausland sind die Roamingtarife sowohl für Daten als auch für Telefonate inzwischen halbwegs übersichtlich. Bei der Telekom (T-Mobile) kosten 10 MB Daten am Tag knapp 2 Euro und 50 MB am Tag knapp 5 Euro – ab Juli soll eine Wochenflat für ca. 15 Euro folgen. Für jedes Gespräch zahlt man bei der Telekom 75 Cent plus die Verbindungskosten, das sind 29 Cent pro Minute für ein Telefonat nach Deutschland ins Festnetz. Für ankommende Gespräche fallen bis zur 60. Minute nur die 75 Cent an, danach werden pro Minute 19 Cent fällig. Die Preise beziehen sich auf die T-Mobile Smart Traveller Option (kostenlos). Weiterlesen

WAZ iPad App – Zeitung 2.0?

Die WAZ im AppStoreSeit Gestern gibt es im AppStore nun endlich die WAZ App für Apple iPad Nutzer. Die WAZ NewMedia hat sich viel Zeit gelassen und eine Art Kiosk erschaffen, mit dem man PDFs kaufen und anzeigen kann. Die WAZ-App und die ersten 14 Tage sind kostenlos, danach hat man die Möglichkeit einzelne Ausgaben für 79 Cent, ein Monat für 14,99 Euro und drei Monate für 37,99 Euro zu erwerben – für Abonnenten soll es günstiger werden.

Gutes von Gestern – aber technisch lieblos

WAZ - Auswahl der LokalteileEs ist eine PDF Ausgabe der gedruckten WAZ, die spätestens 6 Uhr in der App zur Verfügung stehen soll. Ferner steht ein Archiv zur Verfügung in dem man bis 01.02.2011 zurück gehen kann – für 79 Cent pro Ausgabe. Auf der Startseite der WAZ-App sieht man die aktuelle Ausgabe der WAZ und der Lokalteile, die man zur Verfügung hat – hier kann man diverse Lokalteile aktivieren und deaktivieren. Hier ist man also flexibler als bei der Papierausgabe und hat eine größere Auswahl. Einzig und allein die Werbeflyer wie MediaMarkt, Saturn und wie sie alle heißen scheinen zu fehlen … Weiterlesen

Neues Theme, Barrierefrei(er), Blogroll …

… oder alles neu, macht der Mai!

So, oder so ähnlich könnte man es sagen. Am Donnerstag war ich auf dem ersten WordPress-Blogger-Treffen im Unperfekthaus und ich muss sagen, dass es mir richtig Spaß gemacht hat. Es ging hauptsächlich um Barrierefreiheit von WP-Blogs und wie man diese einfach erreichen kann.

Neben den üblichen UPH-Bewohnern wie Jens M., Michel B. und Stefan E. waren noch ein paar andere, mir vorher noch nicht so bekannte, Gesichter da. Zum einen der Initiator Gerhard Schröder (nicht der Kanzler mit der ruhigen Hand) und Maik Wagner, welcher auch den Vortrag über Barrierefreiheit gehalten hat. Ein wenig über dieses Thema hatte ich schon mal gelesen und gesehen, da ich auch z.B. dem blinden Marco Zehe bei Twitter folge und auch den beiden von Outline, die sich auf die Fahne geschrieben haben das Internet ein Stück barrierefreier zu machen.

Selbst hatte ich mir aber noch keine Gedanken über die Barrierefreiheit von unserem Blog gemacht, daher war dieses Treffen ein guter Startpunkt um damit anzufangen.

Barrierefrei(eres) WordPress-Theme?

Bisher habe ich das Atahualpa Theme verwendet (für die meisten unserer Blogs) und habe nun zum Test mal Lelei.de auf das Yoko Theme umgestellt, welches von Gerhard vorgestellt wurde. Es passt sich schön der Auflösung an (drei, zwei oder eine Spalte – je nach Viewport) und bringt ein gewisses Maß Barrierefreiheit mit sich. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »