Von Essen über Hessen nach Moers

Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Seite 27 von 127

Entsorgungsbetriebe Essen: Disposition aus der Hölle

Vor einigen Woche traute ich meinen Augen nicht als ich das sah: Auf der Heisinger Straße zwischen Hausnummer 296 – 338, ich sah es nur beim vorbeifahren. Ein Mitarbeiter der EBE, jener großartiger Konzern, welcher den berühmten Winterdienst der Stadt Essen macht, stellte die Mülltonnen aus den Boxen der Häuse an die Bordsteinkante auf den Gehweg. Dies alleine ist noch nicht ungewöhnlich, aber im weiteren Straßenverlauf – überall standen die Mülltonnen – sah ich wieder einen Mitarbeiter der EBE in einer kleinen Bürgersteigkehrmaschine (siehe Bild zum besseren Verständnis) der Slalom um die gerade rausgestellten Mülltonnen fuhr. Vom Bürgersteig runter, auf der Straße um die Mülltonne, auf den Bürgersteig rauf, ein paar Meter weiter bis zur nächste Mülltonne, runter vom Bürgersteig, auf der Straße um die Mülltonne, auf den Bürgersteig rauf, ein paar Meter weiter bis zur nächste Mülltonne … den Rest könnt ihr euch denken, oder? Weiterlesen

Das Weber Grillthermometer – keine Verbindung

Wie ihr alle wisst, habe ich das Weber Audiodigital-Thermometer und benutze es gerne um die Temperaturen vom Schweinebraten und Rostbeef beim grillen zu überwachen. Es redet mit mir, warnt mich wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht wurde und das beste ist, dass ich dabei schön auf der Terrasse sitzen kann und nicht immer zum Grill rennen muss und den Deckel aufmachen muss.

Weber Thermometer

Was tun, wenn es nicht mehr funkt?

Doch neulich, da wollten die Basisstation vom Weber Funkthermometer nicht mehr mit dem Empfänger sprechen. Was tun? Batterien waren noch in Ordnung und alles war auch richtig verbunden. Eine kurze Mail an Weber brachte dann folgende Antwort. Weiterlesen

Ein schönes Fotobuch mit Urlaubsbilder

Urlaubszeit, Urlaubsfotos … Dia-Abende … Dia-Abende? Hatten wir schon lang nicht mehr. Wir haben die Fotos auf dem iPad und reichen sie rum, jeder kann mal schauen und alle sind Glücklich.

Kurzer Blogeintrag, oder? Natürlich war es das nicht, denn eigentlich geht es um Fotobücher.

Was zum blättern …

CeWe Fotobuch

So ein Fotobuch lässt sich anders gestalten als ein iPad, auf dem die Bilder einfach nur durchgeslided werden. Es ist eine bleibende Erinnerung, die man im Bücherregal haben kann und auf die man immer mal wieder zurückgreifen kann. Das was damals die Fotoalben unserer Eltern waren. Heute wo alles digital ist hat so ein Fotobuch etwas greifbares. Weiterlesen

Gegrillter Schweinebraten stopft viele hungrige Mäuler

Für 4 – 6 Personen a la Minute zu grillen ist eigentlich kein Problem. Aber was ist, wenn knapp 20 Leute vor der Tür stehen? Ein bisschen Vorbereitung, einen ordentlichen Braten und ein bisschen Fingerfood zu Beginn besänftigt den ersten Hunger der Meute und gibt euch etwas Luft, damit ihr nicht selbst nur am Grill steht.

Schweinenacken - fertig

Der Knoblauch-BBQ-Schmeinerücken

Ich hatte noch ein 2,3 kg Stück guten Schweinenacken (Duroc-Schwein) eingefroren, welchen ich Freitag zum Auftauen raus legte. In meiner Rezeptesammlung fand sich dann etwas, was man eigentlich leicht zubereiten und vorbereiten konnte. Weiterlesen

Telekom: 100 Mbit/s über LTE in Essen

Die Telekom hat ihr Mobilfunknetz in Essen auf 4G bzw. LTE umgerüstet und ist damit in Essen der erste Mobilfunkanbieter, der bis zu 100 Mbit/s für Smartphones, Tablets und Surfstick-Besitzer anbietet – natürlich muss das Endgerät es unterstützen und der Mobilfunkvertrag das hergeben. Als iPhone-Besitzer warten wir natürlich schon sehensüchtigst auf die nächste Generation iPhone, die dann auch im 4G-Netz funkt 🙂

Ganz Essen?

Nein! Ein von unbeugsamen Essenern bewohnte Provinz namens Essen Kettwig blieb beim LTE Ausbau bisher außen vor. Ansonsten sind laut Verfügbarkeitsprüfung bei der Telekom eigentlich die meisten bewohnten Flächen auch ausgebaut. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »