Von Essen über Hessen nach Moers

Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Seite 23 von 127

Das erste EVAG Kundenforum

Vor ein paar Wochen lud die EVAG auf der Facebook-Seite zu einem Kundenforum ein, bei dem zufällig ausgewählte Abo-Kunden und auch Nutzer der Social-Media Kanäle der EVAG teilnehmen sollten. Da ich mit der EVAG bei Twitter und hin und wieder auch Facebook häufiger kommuniziere, fand ich die Idee toll und wollte dabei sein – also meldete ich mich freiwillig. Wenige Tage später kam dann die Bestätigung und die offizielle Einladung.

EVAG Kundenforum (c) EVAG

Bitte einsteigen, Türen schließen automatisch

Das EVAG Kundenforum fand im Foyer der EVAG Geschäftsstelle in Essen Rüttenscheid statt. Ich wagte das Experiment mit Bus und Bahn dort hin zu fahren. Bis auf die Tatsache, dass der 145er in Essen-Heisingen eine Minute zu früh abfuhr – dazu später mehr – ging das auch ohne Probleme. Gefühlt kam ich mir vor wie einer der jüngste Teilnehmer, lediglich zwei andere, die auch noch aus der Ecke Social-Media kamen waren, senkten mit mir den Altersdurchschnitt. Mir kam es ein wenig vor wie Montag morgens im Wartezimmer eines Arztes – ob das nun die breite Masse an Kunden der EVAG widerspiegelt, wage ich noch zu bezweifeln. Weiterlesen

PAIDI Kinderwelten – qualität gekauft? (Update)

Ja Qualität sollte man groß schreiben, doch hier orientiere ich mich an dem Objekt der mangelnden Qualität. Im Juli bestellten wir bei Möbel Rehmann ein Kinderhochbett aus der Serie Fleximo vom namhaften Hersteller PAIDI. Echtholz, so viel ist klar, denn sonst hätten wir gleich bei IKEA kaufen können – wir wollten aber etwas, was ein paar Tage länger hält. Mit über 1200 Euro Listenpreis hat man schon das Gefühl hier auch ordentliche Qualität zu erwerben.

Defekt geliefert – 4 Wochen Wartezeit auf falsches Ersatzteil

PAIDI Fleximo - Verarbeitungsqualität?

Anfang September, nach gut 8 Wochen, wurde dann das PAIDI Fleximo Kinderhochbett geliefert. Dem Personal von Möbel Rehmann fiel gleich auf, dass ein Brett des Rausfallschutzes nicht in Ordnung war. Man baute das Bett trotzdem zusammen und bestellte das Ersatzteil. Derweil verblieb eine potenzielle Gefahrenstelle, an der sich das Kind verletzen kann. Weiterlesen

Synology DS213+ – ein NAS für alle Fälle

Na wo habt ihr eure Daten gesichert? Ach ihr habt gar keine Backups? DVDs, CDs oder alles in der Dropbox? Habt ihr eure Daten immer im Zugriff?

Gewachsene Systeme – Zeit für neues?

Ich fahre aktuell mehrgleisig – ein Teil der Daten sind in der Dropbox und zeitgleich auch noch auf der USB 3.0 Platte, die am MacBook Air für TimeMaschine Backups angeschlossen wird. Einige andere Dateien sind im Keller auf meinem Synology DS210j NAS mit zwei 1 TB Platten als Raid 1. Damit ein Mindestmaß an Datensicherheit gewährleistet ist.

Diese verteilte Form der Datensicherung und Datenspeicherung ist irgendwann mal so gewachsen. Als erstes hatte ich dutzende USB Festplatten, die ich immer bei Bedarf überall gesucht habe – zwei von diesen habe ich immer noch für Filme und Serien die ich mit meiner WD Live schaue.

Wenn ich heute ein System aufsetzen müsste, dann würde ich komplett auf ein leistungsfähiges NAS setzen und dort ordentlich Festplatten rein bauen. Überall im Zugriff und massig Platz.

Synology DS213+ im Test

Die Synology DiskStation DS213+ ist so eine kleine Eierlegendewollmilchsau aus dem Segment der 2-bay NAS für ambitionierte Poweruser. Die DS213+ weiß auch mit technischen Daten zu beeindrucken. Ein paar davon will ich euch nicht vorenthalten. Weiterlesen

Stadt Essen – eine Geisterstadt im Internet

Die Stadt Essen ist seit dem Sommer bei Facebook und will im Herbst (irgendwann) durchstarten. Seitdem ist gähnende Leere auf der Seite. Letzte Tage fackelte in Krefeld was ab und Radio Essen und die Feuerwehr rieten dazu die Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Stadt Duisburg aktualisierte regelmäßig die eigene Facebook Seite mit neuen Informationen über die Auswirkungen der Löscharbeiten und den Einfluss auf die Anwohner.

Dornröschenschlaf der Stadt Essen

Jetzt war am frühen Dienstag Morgen nicht sicher, ob die Wolke von dem Düngemittelherstellerbrand in Krefeld auch über Essen zieht oder nicht und wenn ja, welchen Einfluss das hat. Während das Radio erste Warnmeldungen trällert ist die Webseite und Facebookseite der Stadt Essen gänzlich unbeeindruckt. Weiterlesen

Bestandskundenpflege – es könnte so einfach sein

Als Neukunde bist du König – du bekommst alles hinterher geschmissen – gratis Optionen hier, gratis bla bla da und 10 % bla blup Rabatt dort. Toll. Nach dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (oder vorher) verschwinden die tollen Rabatte oder man muss für die Optionen zahlen. Herzlich willkommen als Bestandskunde. Egal ob Telefon, Mobilfunk, Gas oder Stromversorger … selbst beim Zeitungsabo ist es so.

Träge Kunden geben den Anbietern recht

Wenn der Kunde nicht von sich aus kündigt verlängert sich so ein Vertrag immer und immer wieder. Je nach Zufriedenheit mit der angebotenen Leistung ist die Frustrationsschwelle oder Wechselbereitschaft nun gering oder hoch. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »