Von Essen über Hessen nach Moers

Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Seite 21 von 127

AVM FRITZ!DECT 200: SmartHome Steckdose

FRITZ!DECT 200 (c) by AVMDie letzte Stromrechnung hat euch vom Hocker gehauen? Ihr wisst nicht, was alles diesen kostenbaren Strom verbraucht? Ihr würdet gerne einige Dinge intelligent steuern und zu bestimmten Zeiten abschalten aber jeder Zeit von jedem Ort der Welt die Kontrolle darüber behalten? Da habe ich etwas für euch gefunden. Die AVM FRITZ!DECT 200 SmartHome Steckdose kam vor knapp zwei Wochen per Post von AVM und ich habe mir sie mal für euch angeschaut.

Was kann FRITZ!DECT 200?

Der Steckdosen Aufsatz mit zwei Kontroll-Leuchten und Tastern kann per FRITZ!Box Fon WLAN 7390 (und anderen aktuellen Fritz!Boxen) ferngesteuert werden. Per Webinterface der FRTIZ!Box lässt sie sich manuell oder Schaltpläne auf wöchentlicher oder täglicher Basis hinterlegen. Weiterlesen

Nicht nur der Schnee hat(te) sich in Essen-Heisingen breit gemacht, nein auch die Lelei war eine weiße Winterlandschaft. Der Schnee ist schon fast wieder weg aber Lelei.de habe ich trotzdem mal in ein neues Gewandt gehüllt. Das Baylys Theme ist von Elmastudio und damit aus der selben Schmiede wie das vorherige.

Gefällt es euch?

Tefal ActiFry Family AH9002: erste Eindrücke und Unboxing

Wenn es ein Unboxing gibt, dann ist meistens Gadget-Time. Ein neues iPhone, ein neues iPad, ein Nexus 4 oder so ein Kram. Doch dieses mal liegt das weit daneben. Es ist eine Tefal ActiFry Family (Modell AH9002) geworden. Neben der DeLonghi Prima Donna Avant und dem Weber Q300 ein weiteres Highlight im Küchenumfeld über das ich hier und da in der nächsten Zeit mal berichten möchte.

Tefal ActiFry Family AH9002

Zur Zeit gibt es die Tefal ActiFry Family AH9002 mit 70 Euro Rabatt bei Amazon. Damit kostet das Schmuckstück nur noch schlanke 229 Euro – das Vorgängermodell AH9000 ist für ein paar Euro weniger zu haben. Weiterlesen

Rohrkrepierer – 12 Stunden ohne Wasser

Samstag Morgen, 8 Uhr und ein paar zerquetschte. Das Telefon klingelt. Eine kurze Anweisung schnell die Wanne zu füllen und Wasser in Töpfe zu verfrachten – das Wasser wird in wenigen Minuten abgestellt. Einige Häuser weiter wölbte sich der Fußweg, der von Wasser unterspült wurde – ein Wasserrohrbruch.

Flatterband und Absperrhütchen

Der Mann der Stadtwerke Essen sperrt nicht nur das Wasser ab, nein er verteilte auch noch großzügig Flatterband und Absperrhütchen rund um den Rohrbruch. Dann wurde es ruhig, kein rauschendes Wasser mehr, keine Klospülungen, keine Duschen und keine Waschmaschine mehr. Die Tagesplanung war ein wenig ad absurdum geführt.

Wie geht es weiter?

Kommt nun ein Wassertank hier vor das Haus? Machen die am Wochenende noch was? Keine Ahnung und von den Stadtwerken Essen war auch keiner mehr vor Ort – nur das Flatterband wehte einsam im eisigen Wind.

Schweres Geschütz

So ab 12 Uhr trudelten dann die ersten Mitarbeiter der Stadtwerken Essen wieder ein. Das Flatterband wurde ein wenig umarrangiert und ein Loch wurde ausgehoben.

Stadtwerke Essen - Rohrbruch

Einer buddelte und drei schauten sich das ganz genau an. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »