Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Autor: Christian (Seite 7 von 105)

Familienvater, Ehemann, Business Systems & VMware Specialist, Blogger, Telekom Entertain und iPhone Enthusiast, Tiguan-Fahrer, Social-Network-Addicted, ...

Lego City 60051: Der Klötzchen-ICE

Nachdem es für Alexander zum Geburtstag die Lego Polizeistation, Flughafenfeuerwehrauto und den kleinen Feuerwehreinsatz gab, musste nun für den Fan von Bus und Bahn was neues her. Seit dem Alexander regelmäßig die Hörbücher und Bücher von Wieso Weshalb Warum zum Thema Eisenbahn konsumiert, will er unbedingt den Lego City ICE.

[asa]B00HFPM3IK[/asa]

Einstieg in die Lego City Public Transport Welt

Lego City ICE

Der ICE mit seinen zwei Triebwagen und dem Wagon ist recht einfach aufzubauen, man braucht lediglich 9 AAA-Baterien oder Eneloops zusätzlich. Die 4 geraden und 16 kurvigen schienen reichen für ein kleines Oval. Wer mehr Auslauf für den kleinen ICE will, der braucht noch ein paar Erweiterungssets, wie die Lego City 7499 – Flexible Schienen und/oder Lego City 7895 – Weichen. Als optimale Ergänzung gibt es noch den Bahnhof und das Güterzug-Set.

Mit der beiliegenden 8-Kanal Fernbedienung lässt sich der Zug in 7 Geschwindigkeitsstufen (vorwärts und rückwärts) bewegen. Eine Stop-Taste bremst den Hochgeschwindigkeitszug auf null runter. Der ebenfalls enthaltene Bahnübergang und Bahnsteig sind eher für S-Bahnen in klein Kleckersdorf gedacht als für ausgewachsene ICE.

Zurücktreten von der Bahnsteinkante

Die vorstehenden Teile der Triebwagen ragen in den Kurven sehr weit aus dem Gleisbett heraus. Damit sollten Bauten weit genug von den Gleisen aufgebaut werden. Sonst muss die Feuerwehr ausrücken und den Zug wieder auf das Gleis hieven.

So mal schauen, wie lange es das Kind beschäftigt, bevor er noch das Lego City Stadtzentrum haben will.

 

Saeco/Philips Kundenservice

Da habe ich mir ja vor ziemlich genau einem halben Jahr den Saeco HD8769/01 Moltio Kaffeevollautomat gekauft und nun ist schon der erste Schaden zu vermelden.

[asa]B00BWL6FK0[/asa]

Bevor ich genüsslich meinen Kaffee schlürfen konnte, wollte ich den Milchbehälter reinigen. Dabei viel mir schon ein ungewöhnliches Klackern auf.

Saeco Milchbehälter

Eine Schraube aus dem Milchbehälterdeckel hatte es sich auf den Boden des Milchbehälters gemütlich gemacht und planschte dort in Milch. Das ist ja noch nicht weiter schlimm. Doch was dann geschah …  Weiterlesen

Warum wir jetzt zwei Sonos play:1 haben?

Sonos 2 Play:1s

Gute Frage. Noch heute Morgen sah es danach nicht aus. Ich überlege schon einige Tage, Wochen, Monate nach einer klanglichen Unterstützung in unserer Büro Etage im Haus nach. Die Lautsprecher des Surface Pro 3 sind eine Frechheit und ich mag Musik, wenn sie auch danach klingt. Also mal bei Twitter ein wenig umgehört und da auch wieder auf die Sonos System gestoßen. Dann habe ich gelesen, dass Sonos im August die Preise erhöhen will und ich erinnerte mich wieder an das Angebot Sonos play:1 Duo aus dem Mai. Schnell mal bei dem bevorzugten Kistenschieber Amazon geschaut, doch da gab es das Bundle nicht mehr und auch die Preisvergleichseiten gaben nix mehr her. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »