Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Autor: Christian (Seite 17 von 105)

Familienvater, Ehemann, Business Systems & VMware Specialist, Blogger, Telekom Entertain und iPhone Enthusiast, Tiguan-Fahrer, Social-Network-Addicted, ...

VW und die Pampersbomberkrise

Unseren VW Touran – auch bekannt als Pampersbomber – haben wir nun seit zwei Jahren und sind eigentlich ganz zufrieden damit. Wäre da nicht die Geschichte mit der Rückfahrkamera und dem vermeintlichen Unvermögen von VW das Problem endgültig zu beseitigen.

Auto mit Eigenleben

VW Touran, Rückfahrkamera mit Splitscreen

Seit Anbeginn macht die Rückfahrkamera und das RCD510 sporadisch Probleme. Mal bootet das RCD510 kurz nach dem losfahren neu und mal liefert die Rückfahrkamera darauf hin kein Bild oder ein zerrupftes Bild. Deswegen war der Wagen schon gefühlt 10 mal in Behandlung. Radio und Kamera wurden getauscht, Massekontakte wurden neu aufgelegt und versiegelt, doch all das brachte nichts. Spätestens nach 1 1/2 Monaten geht das mit dem Eigenleben er Rückfahrkamera wieder los – meistens gepaart mit einem Reboot des RCD510.

Heute bin ich zu Hause auf dem Garagenhof ein paar Meter rückwärts gefahren und alles war in Ordnung. Etwa 15 km später auf dem Firmenparkplatz setzte ich an zum rückwärts einparken und war nicht schlecht überrascht, als ich auf dem RCD510 das Bild unseres Garagenhofs zu Hause sah. Die Parksensoren funktionierten, doch das Bild (Standbild) war von vor über 20 Minuten.

Zurück nach Wolfsburg

Aktuell ist der VW Touran auf dem Weg nach Wolfsburg, wo sich die Exorzisten Experten dem Eigenleben-Problem annehmen wollen. Zur Zeit fahre ich einen roten VW Golf Variant mit 1.4 TSI und 90kw und moderatem Schnickschnack. In ein bis zwei Wochen haben wir den Wagen dan hoffentlich nicht nur gewaschen, sondern auch mit endgültig funktionierender Rückfahrkamera, wieder.

hide.io: schneller VPN Anbieter mit gutem Service

Seit einiger Zeit bin ich ja bei blackVPN und dort eigentlich auch ganz gut gefahren. Doch in letzter Zeit ist die Performance eher so suboptimal. In den letzten Tagen wurde ich auf hide.io aufmerksam, die drei Tarife anbieten um VPN auf einem oder mehreren Geräten gleichzeitig nutzen zu können.

hide.io VPN

Seitens hide.io arbeitet man ein wenig mit der Paranoia der Benutzer. Cyberkriminalität, Abmahnungen, Hackerangriffe und Datendiebe werden als Schlagwörter verwendet. Ich nutze VPN hauptsächlich, dass ich mal kurz meine deutsche IP gegen eine schweizerische, holländische oder englische tauschen kann, da dort gerne auch mal Fernsehprogramme laufen, die ich gerne über einen Stream schaue – welcher nur aus dem eigenen Land abrufbar ist. Weiterlesen

Schon angegrillt? Grill raus und loslegen!

Da fragte man mich doch die Tage ob ich denn schon angegrillt hätte.

Selbst gemacht ist doch am besten

Seit dem ich den Weber Q300 habe sind mir Begriffe wie angrillen gar fremd. Der Grill läuft regelmäßig und wenn es kalt ist, dann wird einfach etwas wärmeres angezogen. Natürlich sind im Winter eher pflegeleichte Dinge auf den Grill wie das Duroc-Schweinchen, welches nur alle 20 Minuten mal gemopped werden muss oder aber auch Fleisch was richtig schnell geht. Im Januar habe ich aber auch schon bei Minus-Temperaturen ein paar Burger und leckere Steaks gegrillt – das dauert nicht lange und ein Gas-Grill ist auch schnell auf Temperatur. Steaks und Burger aus der Pfanne schmecken mir schon seit einiger Zeit nicht mehr so gut und seit dem unser Kontaktgrill sein zeitliches gesegnet hat bleibt halt keine andere Wahl als hin und wieder auch bei kalten Temperaturen den Grill anzuwerfen. Weiterlesen

#bcruhr6: Blogger-Events richtig machen

Das BarCamp Ruhr 6 (#bcruhr6) ist vorbei und hat jede Menge Spaß gemacht. Die Leute, die Sessions, der Organisator#hach es war ein tolles erstes BarCamp für mich. Tipps und Tricks wie eigene Mehrfachsteckdosen mitnehmen und mit Unpässlichkeiten bei der Anreise rechnen, spare ich mir mal – das sollte ja bekannt sein.

bcruhr6 - gut vernetzt

Session: Blogger-Events

Das Thema hat mich besonders interessiert, weil die Telekom mich auch schon ein paar mal im Rahmen von meinem VDSL-News.de Projekt zu solchen Blogger-Events eingeladen hat. Bei der Session ging es um die richtige Planung solcher Events und es ging häufig um die so genannten Autoblogger, die von den Konzernen des öfteren zum Urlaub eingeladen werden – wie es der ein oder andere Teilnehmer der Session formulierte. Schnell wurde jedoch klar, dass es sich bei diesen Blogger-Events häufig eben nicht um Urlaub handelt sondern, ein wirklich straffes Programm auf die teilnehmenden Blogger wartet. Weiterlesen

ZDF streamt das ganze Programm live ins Internet – Alles? Nein …

Am 12. Februar spuckte das ZDF große Töne und kündigte an, dass das gesamte Programm live ins Internet gestreamt werde. Skeptiker vermuteten, dass es da Konflikte mit Rechten bezüglich Fußball etc pp geben könnte und fragten nach.

Doch heute lief dann Der Räuber Hotzenplotz, ein Film nach dem Buch, des kürzlich verstorbenen Kinderbuchautors Otfried Preußler.

ZDF Livestream mit Unterbrechung

Vielen Dank für das vollmundige Versprechen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »