Ja so etwas ist nicht alltäglich – meine Frau hat mich mit sehr schönen Fotos zu meinem Geburtstag überrascht (nein, die kommen nicht in die Galerie) und meine Tante hat mir meine Lieblings-Schokoladensahnetorte gemacht.
Seite 88 von 127
Die Sonne scheint, die Vögel twittern … zwitschern – es ist Frühlingsanfang – auch hier in Heisingen. Bye Bye Winter! Ist das eine Blogeintrag wert? Ich denke schon.
Die Regelung von Baustellen und Baustellenampeln und dem ganzen Kram kann die Stadt Essen besonders gut.
Auf der Frankenstraße in Bredeney, etwa bei der Villa Bredeney, gibt es zur Zeit eine Baustelle auf der Fahrbahn. Bisher war es so, dass Morgens und Abends dort der Verkehr frei fliessen konnt, da die Baustelle ausserhalb der Arbeitszeiten der Bauarbeiter den Straßenverkehr nicht einschränkt. Doch heute Nachmittag – ein riesen Rückstau Weiterlesen
Lange haben wir auf gutes Wetter gewartet und heute war es endlich so weit. Wir haben die Gelegenheit genutzt und sind nach Gelsenkirchen in die Zoom-Erlebniswelt gefahren. Dank der RuhrTopCard sind wir in den Genuss kostenlosen Eintritts gekommen, lediglich für das Parken mussten wir 3 Euro entrichten.
Aktuell besteht die Zoom-Erlebniswelt aus zwei Themenbereichen – Afrika und Alaska. Weiterlesen
In Essen-Heisingen gibt es viele Schlaglöcher zu stopfen, das merke ich Tag für Tag auf dem Weg zur Arbeit. Die Heisinger Straße, die Lelei, der Stauseebogen, die Wuppertaler Straße (Nebenstrecke) ist die reinste Buckelpiste und das nicht erst seit diesem Winter. Der harte Winter hat zwar das ein oder andere Loch wachsen lassen, aber das was sich uns da seit Jahren bietet ist echt katastrophal. An der Heisinger Straße hat der NABU schon kleine Zäune aufgestellt, damit die Kröten bei ihrer Wanderung nicht in die Schlaglöcher stürzen.
Ein paar Fotos als Beispiel gefällig? Weiterlesen