Von Essen über Hessen nach Moers

Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Seite 55 von 127

Audi ist kulant – irgendwie

Der Audi hatte ein kaputtes Kombiinstrument und ich hatte versprochen weiter zu berichten – wollte aber noch erst eine Antwort auf den an Audi gestellten Kulanzantrag abwarten.

Am Dienstag, den 17. August, wurde unserer Audi fertig. Man hat auch noch die, schon im März defekte, Batterie getauscht und noch dieses und jenes neu angelernt. Unterm Strich kostet uns der Spaß 954,82 Euro.

Kulanz oder Entgegenkommen?

Trotz des Hinweises vom Audi Zentrum Essen, dass ein Kulanzantrag wohl aussichtslos sei nahm ich mir die Zeit und stellte alle Unterlagen zusammen, rief bei der Audi Hotline an und schickte die ganzen Unterlagen an die Audi Kundebetreuung – man wolle die Sache prüfen. Weiterlesen

Der Heisinger Dorfbrunnen wird fertig

Am 24. September 2010 um 16 Uhr ist es so weit – Heisingen wird einen eigenen Dorfbrunnen bekommen. Wir sind schon gespannt und werden live berichten 🙂

Einweihung des Heisinger Dorfbrunnens

Am 24. September 2010 um 16 Uhr wird der Heisinger Dorfbrunnen eingeweiht und den Heisinger Bürgerinnen und Bürgern übergeben. Dank vieler großer und kleiner Spenden konnte das gesamte Brunnenensemble in Auftrag gegeben werden. Die Bürgerschaft Heisingen e.V. freut sich, trotz vieler Querelen mit einigen politischen Vertretern, dieses Projekt gestemmt zu haben.

Quelle: Heisingen.de

Wottelfest 2010 in Essen Heisingen

Seit etwa 30 Jahren findet die Wottelkirmes in Heisingen auf dem Marktplatz statt, zu der parallel das Stadtteilfest von Heisingen stattfindet – der Einfachheit halber taufte man es Wottelfest. Die aus Platzgründen recht kleine Kirmes wird von dem Stadtteilfest flankiert. Hier auf der Bahnhofstraße und Heisinger Straße finden ca. 90 Standbetreiber einen Platz für ihre Auslagen, Darbietungen und Dienstleistungen – besonders häufig vertreten sind hier, wie jedes Jahr, die Stände mit Essen und Getränke der unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Aber auch Vereine, Freiwillige Feuerwehr, Pfadfinder und Kindergärten nutzen diese Fläche um sich der breiten Masse zu präsentieren. Weiterlesen

Es geht rückwärts – Der erste Brei

Die letzten Wochen waren ganz schön anstrengend für mich. Ich habe fleißig die Bauchlage trainiert und meinen Oberkörper mit Hilfe meiner Arme in die Luft gestemmt. Am Montag hat Mama mich auch dabei beobachtet, wie ich versucht habe Kontrolle über meine Knie und Beine zu bekommen. Dabei bin ich schon immer mal wieder ein Stück rückwärts vorwärts gekommen.

Am Donnerstag war Mama mit mir bei der Kinderärztin und ich habe wieder diese blöden Spritzen bekommen, tat aber nur ganz kurz weh – dann war es schon wieder vergessen. Und die Ärztin war sooo zu frieden mit mir. Ich brauche ihrer Meinung nach nicht mehr zur Krankengymnastik, weil ich mich jetzt schon so toll bewegen kann und dann hab ich ihr noch gaaanz viel erzählt, das fand sie sooo toll, dass sie das extra in meine Patientenakte geschrieben hat. Weiterlesen

Heisingen: Von der Außenwelt abgeschnitten

Aus den Planungsbüros der Stadt Essen scheint keiner in Essen Heisingen zu wohnen, anders kann man sich nicht nur die Schlaglöcher erklären, nein auch zeitgleich zwei Baustellen auf den einzigen Strecken von Heisingen in Richtung Essen-Innenstadt.

Die Heisinger Straße ist seit dem Anfang der Ferien eine Baustelle – NEIN es werden NICHT die Schlaglöcher beseitigt.

Heisinger Straße: Elsaßstraße bis Am Hagenbusch
Zeitraum: im Bau bis vorauss. 27.08.2010
Auf der Heisinger Straße erfolgt der Einmündungsausbau für das Neubaugebiet Im Oberfeld. Hierbei ist wechselweise eine der beiden Fahrspuren gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt.
(Quelle: Essen.de)

Seit kurzem ist auch die Wuppertaler Straße eine Baustelle mit nur einer Fahrspur. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »