Man sieht sie die Tage noch seltener als den Yeti oder Reinhold Messner – die Pökelpanzer der EBE im Essener Süden (Heisingen).
Seite 50 von 127
Ja der Schnee-Penis am Kreisverkehr an der Aral-Tankstelle war heute morgen das Highlight auf dem Weg zur Arbeit. Noch um 6:15 Uhr stand er dort wie eine eins und trotzte standhaft dem kalten Wetter – leider ließ es der Verkehr nicht zu ein Foto zu schießen – sonst hätten wir jetzt eins.
Verstehen sie Spaß?
Aber in Heisingen ist man hier und da ein wenig unlustig was Kreativität und Kunst angeht. Getreu dem Gebot: du sollst kein Phallussymbol aufstellen neben unserer Miniatur vom Carl-Funke-Förderturm. Weiterlesen
In den letzten Jahren gab es hier ja hin und wieder schon mal etwas zum Thema Winterdienst der EBE und den Launen der EVAG zu lesen – warum sollte es in diesem Winter also anders sein?
Seit Ende November haben uns die ein oder anderen Tiefausläufer mit Schneegebieten hier in der Zange, mal schneit es, mal ist es nur richtig kalt. Eigentlich ist gegen richtigen Winter nichts einzuwenden. Doch da gibt es die Ärgernisse des Alltags – nein nicht nur das Schneeräumen, welches von einem Dienstleister hier übernommen wird – der Weg zur Arbeit und zurück ist häufig ein Problem. Als Autofahrer fahre ich vorbildlich mit Premium-Winterreifen und geniesse es eigentlich, dass es so ein bisschen Schnee hat. Wenn ich um kurz nach 6 Uhr das Haus verlasse lässt es sich zumeist noch gut fahren und die Straßen waren die Tage meistens eher schlecht als recht geräumt – aber das hatten wir ja auch schon im letzten Winter. Zumindest war meistens ein Wille erkennbar die Straßen frei zu räumen/streuen. Weiterlesen
Es ist so weit, der von den Medien zerrissene und von den Menschen gehasste Google Street View Dienst ist in Deutschland gestartet. Man kann in 20 Städten in Deutschland durch die Gegend fahren und sich die Straßenzüge anschauen. Das rief natürlich die Datenschützer auf den Plan, die festlegten, dass das was jeder in der Realität sehen kann, im Internet verpixelt werden muss.
Fassadensanierung statt Verpixelung
Wer lässt denn seine Häuser verpixeln? Die Bonzenvilla, der Sozial-Tower oder die Normalo-Doppelhaushälfte mit Garage und Gartenzwerg? Das scheint ganz unterschiedlich zu sein, in der unmittelbaren Nachbarschaft ist ein Haus verpixelt. Ein Haus mit normalen Menschen, die eigentlich nicht weiter auffallen – außer jetzt durch das verpixeln bei Google Street View. Weiterlesen
Mama und Papa haben ja dieses iPhone und das finde ich so toll, dass ich das auch immer haben will – also habe ich mal überlegt, wie ich da dran komme … aber seht selbst!
Bei YouTube auch in HD!