Von Essen über Hessen nach Moers

Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Seite 33 von 127

Verbrauchsanzeige bei Datentarifen von der Telekom

Was neulich noch angeblich durch diverse Gesetze und Datenschutz verboten war scheint nun auch bei der Telekom zu funktionieren. Haben sich in den letzten Wochen die Gesetze diesbezüglich geändert, oder warum darf die Telekom nun plötzlich das, was sie vorher immer als gesetzeswidrig einstuften?

Webseite für SpeedOn Option zeigt verbrauchtes Volumen

Die für die neue SpeedOn Option angelegte Webseite pass.telekom.de zeigt einem das aktuelle verbrauchte Volumen seines Datentarifs an. Das ganze funktioniert nur, wenn man über das Telekom Mobilfunktnetz (T-Mobile) eingewählt ist – ansonsten kann die Webseite nicht geladen werden. Weiterlesen

Groupon: unzuverlässige Anbieter aber guter Kundenservice

Kurz vor Weihnachten gab es bei Groupon einen Deal bei dem man Die Putzteufel in Essen für 4 mal 3 Stunden Putzdienstleistungen für 49,90 Euro buchen konnte. Diesen Deal haben wir in gekauft und uns letzte Woche versucht mit der auf dem Gutschein befindlichen Handynummer in Verbindung zu setzen. Eine Rückrufbitte blieb erfolglos, wenige Tage später erfolgten weitere Rückrufbitten auf dem AB und per SMS – diese blieben leider auch erfolglos.

Top Kundenservice von Groupon

Am Freitag dann habe ich dem Kundenservice von Groupon eine Email geschickt in der ich das Problem geschildert habe. Man hat mir die Email des Kontaktes gegeben und angeboten, dass man mir das Geld als Guthaben gutschreibt. Weiterlesen

Quinny Zapp Xtra Schnäppchen bei Amazon

Gestern gab es bei Amazon ein Schnäppchen – oder Preisfehler – bei dem wir nicht nein sagen konnten. So haben wir uns den Quinny Zapp Xtra inklusive Einkaufskorb, Sonnenverdeck, Regenverdeck und Adapter für die Babyschale in Natural Mavis für 107,36 Euro bestellt – sonst kostet das Bundle 199 Euro.

Schnelle Lieferung per Amazon Prime

Bei Facebook waren noch einige andere, die auch das Quinny Zapp Xtra Schnäppchen bestellt haben und hier zeigte sich mal wieder mehr, welcher Vorteil so ein Amazon Prime hat. Eine Mail über den Bestelleingang gibt es bei Amazon sofort nach der Bestellung, dieses ist aber keine Bestätigung für einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag. Weiterlesen

Telekom: Drosseln ja, Datenvolumen einsehen nein

Bei den Telekom (T-Mobile) Tarifen mit Datennutzung gibt es oft eine Flatrate mit gewissen Volumen, welches mit voller 3G (UMTS) Geschwindigkeit zu nutzen ist – 300 MB, 1 GB, 5 GB – je nach Tarif. Überschreitet man diese imaginäre Grenze bekommt man eine böse SMS und das Internet auf dem Smartphone oder mit dem Datenstick wird unerträglich langsam. Bei o2 hat man nun eben dieses verbrauchte Volumen über das Kundencenter und über eine App einsehbar gemacht.

Sind die Verbrauchsdaten abrechnungsrelevant?

Immer und immer wieder wurde bei der Telekom nachgefragt – unter anderem vom Pottblog und in diesem Jahr überrascht uns Telekom_hilft mit einer Antwort.

[tweet https://twitter.com/Telekom_hilft/status/153788235775090689]

Nach Auslegung der Telekom verstößt damit o2 allerdings gegen diverse Paragraphen (§ 97, Abs. 3, § 99, Abs. 1) des TKG. Aus den selben Gründen kann man den eigenen Kunden natürlich auch diesen Service nicht bieten – hier schreibt man Datenschutz groß. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »