Von Essen über Hessen nach Moers

Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Seite 32 von 127

Jetzt bin ich schon 2 Jahre alt

Heute habe ich Geburtstag und bin 2 Jahre alt geworden. Seitdem habe ich so einiges mitgemacht. Ich war beim Babyschwimmen, in der Krabbelgruppe und beim Kinderturnen. Man hat erkannt, dass ich eine Lebensmittelallergie habe, die für meine Neurodermitis ursächlich ist. Ich war schon zwei mal im Urlaub – das erste mal in Cuxhaven und letztes Jahr in Dänemark – da hat Papa ganz oft für uns gegrillt und Mama hat den ganzen Urlaub nach den perfekten Gummistiefeln gesucht.

Schritt für Schritt – die Entwicklung vom Baby zum Kleinkind

Als ich vor zwei Jahren, mitten in der Nacht, bei Mama aus dem Bauch rausgeholt wurde, konnte ich noch nichts. Nichts außer atmen, schreien, trinken und pupsen – so sagt Papa jedenfalls. In den letzten 24 Monaten habe ich aber total viele Sachen gelernt. Besonders gut kann ich nun alle um den Finger wickeln und meinen Willen durchsetzen – sagt Mama. Weiterlesen

Tausendkind: entspanntes Shopping für die Kinder

Es gibt viele Geschäfte und auch Onlineshops wo man für die lieben Kleinen einkaufen kann. Jako-O, H&M, Esprit, Amazon, und und und … doch nicht überall macht das Shoppen gleich viel Spaß. Einige davon liefern nur per Hermes aus und da sind die Schmerzen dort zu bestellen gleich um einiges größer und die anderen haben nur eine begrenzte Auswahl oder einen unübersichtlichen Shop.

Tausendkind das Amazon für Kinderklamotten

Neulich wurden wir auf Tausendkind aufmerksam und man lud uns ein, mal durch den Onlineshop zu stöbern und ein Outfit für Alexander auszusuchen. Wir nahmen diese Einladung an und machten uns auf den Weg mit iMac, iPhone und iPad – der Shop funktioniert auf allen Endgeräten sehr anwenderfreundlich und ermöglicht eine einfache Navigation durch die Kategorien zu dem was man sucht.

Ab 20 Euro kommen Bestellungen ohne Versandkosten und mit DHL nach Hause und der Rückversand bei einer Rückgabe ist kostenlos. Zahlen kann man mit PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, per Rechnung, Vorkasse oder Moneybookers. Mit der Vielfalt an Möglichkeiten und der 20 Euro Versandkostenfrei-Grenze erinnert das Konzept stark an Amazon.

Das Team von Tausendkind ist auch bei Twitter und Facebook vertreten und antwortet da auf Anfragen und unterstützt gerne tatkräftig. Das kommt uns als Twitterer natürlich entgegen.

Ein schönes Outfit für Alexander

Das Dress von TausendkindWir haben uns dann für einen Pullover von American Outfitters und einer Jeanshose von Name it entschieden, die man uns dann auch prompt zugeschickt hat. Das Paket war liebevoll verpackt, alle Informationen zu Rücksendung, Rechnung usw. fand man gut sortiert im Paket wieder – keine lose Zettelansammlung, wie man es aus manch anderen Versandhäusern kennt.

Die Kleidung passt Alexander wie angegossen. Auch die Qualität erfüllt all unsere Ansprüche – auch nach mehreren Waschvorgängen.

Unser Gesamtfazit für Tausendkind fällt durchgehend positiv aus. Viel Auswahl namenhafter Kinderbekleidung, Spielzeug und Accessoires. Wir werden definitiv weiterhin dort bestellen. Wenn man sich als Neukunde registriert und den Newsletter abonniert, bekommt man übrigens einen 5%-Rabatt Gutschein per E-Mail zugeschickt.

 

Amtsschimmel: Der Unterstand muss weg!

Der im letzten Jahr vom Kleingartenverein erbaute Unterstand muss – wenn es nach der Stadtverwaltung geht – abgerissen werden. Da ist der Amtsschimmel wieder im vollen Element.

Trotzreaktion

Nun will Heinz Schuster nicht nur den Unterstand sondern auch das vor längerer Zeit errichtete Toilettenhaus entfernen und erwägt die Sperrung des Wanderweges entlang der Kleingartenlage, da dieser dem Stadtverband der Kleingärtner-Vereine gehören würde.

Hoffen wir noch auf eine gütliche Einigung.

 

SSD-Turboboost für den iMac

Mein Apple iMac 24″ wird bald seine 3 Jahre alt und bekommt jetzt einen SSD-Rucksack – wie Frank Hemlschrott es in seinem Blog so schön umschreibt. Von einer SSD erhoffe ich mir eine schnellere Startzeit des iMac und auch der Programme – die großen Libraries von iTunes und Aperture werden nach wie vor auf der HDD bleiben, damit die SSD nicht so schnell voll wird.

Interne vs. externe SSD

Natürlich könnte man auch den iMac öffnen und die interne HDD gegen eine SSD austauschen, aber das ist doch mit einigem Aufwand verbunden. Die externe Lösung mit einem externen FW800 Gehäuse (hier das SK-2500) und einer leistungsstarken 2,5 SSD sollte in Sachen Zugriffszeiten die interne HDD um Meilen abhängen. Der Flaschenhals von Firewire 800 ist 800 Mbit/s oder wie man bei Festplatten rechnet 100 MByte/s – damit kann man die teilweise über 500 MByte/s Transferraten von den SSDs natürlich nicht erreichen. Damit solche Transferraten erreicht werden benötigt man dann ein Thunderbold Gehäuse für seine SSD oder gleich eine Thunderbold SSD. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »