Von Essen über Hessen nach Moers

Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Seite 26 von 127

Ein iOS-Talk im Lukas am Baldeneysee

14. iOS-TalkDer Gerd Schröder lud zum 14. iOS-Talk ins Lukas am Baldeneysee in Essen ein und viele bekannte aber auch interessante neue Leute folgten der Einladung. Es war eine bunte Mischung aus Hobby-Bloggern, Profi-Bloggern, SEO und Marketing Menschen so wie den iEgg-Gadget Produzenten, welche auch für alle eine Überraschung parat hatten. Da wir für den Abend einen Babysitter (danke Oma und Opa) und Babycam hatten, konnte auch Bianca mitkommen und schauen, was wir da so einmal im Monat – sonst im Centro – treiben.

Eins vorweg: es war ein gelungener Abend in einer großen Runde.

Thema: iPhone, iPad und Mac – aber nicht nur

Der Themenschwerpunkt liegt beim iOS-Talk üblicherweise auf iPhone und iPad so wie den Apps und dem iOS als solches. Der Themensprung zu allgemeinen Apple Themen ist dann nicht schwer und auch Themen rund um Social Media und Blogs sind immer wieder schnell aufgegriffen.

Nach der Bestellung der ersten Getränkerunde und der Sichtung der Speisekarte wurden die iPhones, iPads und Macs gezückt und auf dem Tisch verteilt. Ich testete, ob ich eine LTE Verbindung im tiefsten Kupferdreh hin bekomme, doch der Speedstick LTE buchte sich nur in das 3G-Netz ein – welches immer noch schneller war als das offene Wi-Fi vor Ort (dazu später mehr). Weiterlesen

N’sync! Alle Kontakte in der iCloud und bei Google aktuell halten

Hier kommen wir mal wieder zu den first World Problems. Zwei iPhones, ein iPad, ein MacBook Air und eine Linux Büchse – zwei Benutzer und beide haben zu 80% die selben Kontakte. Bisher haben wir das mit einem iCloud Account synchronisiert, doch das hat einen unschönen Nebeneffekt. Bei den iOS und Mac Kisten gibt es einen „Ich“ Kontakt, wenn dieser auf einem Gerät gesetzt ist, dann überträgt er sich fein auf die anderen Devices. Wenn also Bianca an ihrem iPhone 4S eingestellt hat, dass sie Bianca ist, dann hat mein Account am MacBook Air auch gedacht: Och, du bist jetzt nicht mehr Christian, sondern Bianca, also ändere ich mal dein Userbild und so weiter. Das ist auf dauer ein wenig nervig und unpraktikabel – besondern, wenn ich bald ein neues iPhone (oder auch iPhone 5) mit Siri bekommen sollte. 🙂

Lösungsansätze über zwei Google Accounts

Als Lösungsansatz dachte ich, dass wir es mit zwei getrennten Google Apps Accounts, welche wir eh schon haben, versuchen und die Kontakte dadrüber synchron halten. Da wir da auch schon die ganzen Kalender und so haben und ich den Google-Webmailer an der Linux Büchse benutze, wäre das schon praktisch gewesen. Weiterlesen

Chicken Lollipops – viel Arbeit für bequemes Fingerfood

Ihr kennt das vielleicht. Die Chickenwings (Drumsticks) kommen gerade vom Grill und wollen gegessen werden. Doch sie sind heiß und fettig – mit Messer und Gabel essen oder in ein Küchentuch einschlagen? Alles irgendwie suboptimal.

Geflügelschere und ein wenig Alufolie

Damit man die Wings nach dem Grillen direkt bequem essen kann, müssen wir sie ein wenig präparieren.

Ein Haufen Wings warten auf die Vorbereitung

Mit der Geflügelschere wird um den Knochen vorne die Haut, Sehnen und Knorpel weggeschnitten und freigelegt. Weiterlesen

Doppelt gemoppelt hält besser – Google+ Umzug

So der Umzug von Google+ zu Google+ ist durch und meine Kreise haben sich vervielfacht.

Doppelte Kreise nach Umzug innerhalb von Google+

Einige, aber nicht alle Kreise sind doppelt. Da ich aber noch nicht viel mit Kreisen gearbeitet habe, war das nicht schlimm. Ich habe einfach ein Exemplar der doppelten raus gehauen.

Einfach löschen - doppelte Kreise in Google+

Nur Kreise und Kontakte werden kopiert

Wer allerdings auch hoffte, dass Inhalte, Updates, Bilder und Links kopiert bzw migriert werden, der wird mit der Methode enttäuscht werden. Es werden tatsächlich nur die Kontakte und Kreise von einem Google+ Account zu einem anderen Übertragen. Sachen wie Manager für Pages etc pp muss man alles manuel erledigen. Weiterlesen

Umzug: Von Google+ zu Google+

Damals, vor einem Jahr etwa, schlüpfte Google+ und wollte neuer Stern am Socialnetwork-Himmel werden. Doch auch nach einem Jahr leuchtet Facebook noch um einiges heller als die Konkurrenz des Suchmaschinenbetreibers.

Späte Google Apps Unterstützung

Ich selbst nutzte Google+ das erste Jahr kaum. Das Problem war, dass ich anfangs nur meine @gmail.com Adresse nutzen konnte und nicht meine @lelei.de Adresse, welche ja eine Google Apps Adresse ist. Erst Ende Oktober 2011 schuf das Google+ Team die Möglichkeit sich auch mit Google Apps Accounts einzuloggen.

Neues Google Plus Profil mit Google Apps

Leider vergaß man, dass schon einige Google+ mit einem @gmail.com Account nutzen und das diese nicht von 0 anfangen wollten. Man versprach eine baldige Möglichkeit der Migration des Google+ Accounts auf einen anderen. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »