Von Essen über Hessen nach Moers

Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Seite 13 von 127

Zwei Wochen Kelsterbacher …

… heute vor zwei Wochen haben wir uns in Kelsterbach angemeldet und die ersten schönen und sonnigen Tage haben wir auch schon verbracht. Im Moment ist noch vieles neu. Die Nachbarn sind sehr nett und es gibt viele Kinder in der Nachbarschaft, die es für Alexander auch einfacher machen sich hier einzufinden. Ich habe ein Fahrrad, mit dem ich nur 1,5 km zur Arbeit bräuchte, jedoch habe ich es mich noch nicht getraut, da ich gefühlt 18 Jahre kein Fahrrad mehr gefahren bin. Das kommt aber sicher noch. Bei IKEA sind wir fast Stammgäste und auch den Weg zum Baumarkt und den beiden Einkaufszentren können wir schon auswendig.

Der Grill läuft heiß

Der Weber Q300, von dem es jetzt das Nachfolgemodell Weber Q3000 gibt, läuft hier auf Hochtouren und momentan probieren wir uns hier beim türkischen Metzger durch die Auslage. Doch auch das Wetter ist hier aktuell mit 35°C im Schatten recht sportlich. Von den Gewittern, wie sie im Ruhrpott runter knallten, blieben wir bisher verschont und warten trotzdem sehnlichst auf den nächsten Regen. Das Wasser im Planschbecken ist schon lauwarm und auch sonst ist Abkühlung eher rar. Lediglich die Kellerräume sorgen für einen kühles Wohlbefinden.

Internet aus der Hölle

Die Deutsche Telekom hat uns hier einen Call & Surf mit DSL 6000 RAM geschaltet und ich hoffe inständig, dass die chicen Outdoor DSLAMs bald mit Technik ausgerüstet werden, damit wir hier auch bald VDSL50 (oder schneller) bekommen. 🙂

Mehr folgt in unregelmäßigen Abständen. Kennt ihr ja.

29 Jahre in der Lelei

Seit nun mehr 29 Jahren lebe ich in der Lelei. Das ist schon eine lange Zeit. Ich – bzw wir – haben Heisingen lieb gewonnen. Doch berufliche Veränderungen ergaben, dass ich nun seit Februar regelmäßig nach Kelsterbach pendle und unter der Woche dort wohne. Nun haben wir schon einige Zeit nach einer neuen Bleibe für uns als Familie gesucht und Ende März wurden wir dann endlich fündig. Ab Mitte Mai wird unsere Adresse dann nicht mehr Lelei lauten, sondern den namen einer Blume tragen und in einem Neubaugebiet in Kelsterbach sein. Der Umzugstermin steht auch, das Umzugsunternehmen ist beauftragt und auch die Telekom wird bald unseren neuen Anschluss schalten. Auf knapp 150m² ist dann Platz für die ganze Familie und das Näh-Hobby von Bianca. Ein wenig muss noch gestrichen werden, ein paar neue Lampen, der Garten braucht noch was Zuwendung und ein paar Kabel müssen noch verlegt werden. Sicherlich werden wir euch hier im Blog noch ein paar mal davon erzählen und bald mal ein paar Bilder posten.

Wenn Ihr mal an Kelsterbach, oder dem Frankfurter Flughafen, vorbei kommt, dann sagt mal bescheid :).

Waschmaschine und Wäschetrockner – das meist genutzte Elektrogerät?

Mit Kindern ist so eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner wohl eins der am meisten genutzten Elektrogeräte im Haushalt. So Kinder produzieren Wäscheberge in jeder x-beliebigen Größe. Da muss jetzt bei der nächsten Gelegenheit mal was neues her. Beim Blick in die Stiftung Warentest gewannen wohl zwei Modelle von Siemens. Als Waschmaschine gewann wohl die Siemens WM14Y54D und Trockner der Siemens WT47Y701. Jetzt sind das nicht die günstigsten Vertreter Ihrer Klasse, doch lohnen sich noch Anschaffungen solcher Markengeräte? Von Früher kenne ich das noch so, dass man Miele gekauft hat und das die Dinger 10 Jahre oder gar 20 Jahre gehalten haben. Doch wie ist das heute?

Habt ihr eine Empfehlung für Wäschetrocker und Waschmaschine?

Netto – einfach nicht besser – mehr zahlen als ausgezeichnet?

Ihr kennt das. Man kommt zu nix. Nicht mal zum bloggen. Das werde ich in den nächsten Wochen mal wieder ändern. Aber heute war es mal wieder so weit. Ich musste spontan bei meinem liebsten Laden Netto in Heisingen einkaufen, da mein präferierter Lebensmitteldealer REWE hatte schon zu. Bei Netto, oder damals noch Plus, war ich einiges gewohnt. Ich achte drei mal auf das MHD und auf die ausgezeichneten Preise.

Angebotspreise der nächsten Woche schon ausgezeichnet

Vor ein paar Wochen war es mir schon mal passiert, dass ich spontan ein paar Vierkantkartoffeln in praktischen Plastikbeutel kaufen musste, da griff ich zu den MacCain die im Angebot für 1,11 Euro zu seien schienen. Ich schnappte mir 3 Beutel und ging zur Kasse. Ich zahlte 3 mal 1,99 Euro und als ich gerade meine Sachen in die Tasche packte und auf den Bon schaute wurde mir klar, dass hier ein Fehler vor lag. Kein einfacher Fehler, sondern ein Fehler, der wie sich heute zeigte, mit System. Eine der fleissigen und hoch motivierten Aushilfen hatte die Preisschilder schon auf den Angebotspreis, der laut Prospekt ab Montag gültig wäre, ausgezeichnet. Das ist ja alles nicht schlimm, wenn man dem Kassensystem das auch sagt, damit der Kunde an der Kasse nicht übervorteilt wird.

Ich sprach damals also die Mitarbeiterin darauf an und erst nach einigem zögern erklärte sie sich bereit mir den ausgezeichneten Preis auch zu gewähren. Sie lamentierte, das man doch nicht noch bis mitten in der Nacht da bleiben kann um die Etiketten nach Geschäftsschluss zu aktualisieren.

Heute war ich dann mal wieder bei Netto und habe den selben Umstand erneut erlebt. Schon eine Stunde vor Geschäftsschluss prangerten die neuen Angebotspreise an den Produkten und das Kassensystem übervorteilte schon wieder die Kunden, in dem es die Portmonee der Kunden von Ballast – eh Geld, befreit.

Also immer schön auf euren Kassenbon schauen und nicht über den Tisch ziehen lassen.

Google Nexus 5 – mal wieder Android testen?

Nexus-5-Google

Ich habe ja nun jetzt seit der ersten Generation ein iPhone und nun ein iPhone 5S mit meinem T-Mobile Vertrag. Das heisst aber nicht, dass man sich nicht mal auch was anderes angucken kann. So nutzten ich die gestrige Gelegenheit und bestellte kurz nach der Vorstellung des Nexus 5 das Google-Smartphone.

Nexus 5 Bestellung

Viel Smartphone für eigentlich schmales Geld – wenn man es mal nur mit dem iPhone 5S oder Galaxy S4 (auch wenn der Preisverfall hier eingesetzt hat) vergleicht. Ich bin auch besonders auf die Entwicklung von Android 4.4 gespannt und was das so alles mit sich bringt.

Wenn die Angaben im Shop stimmten, dann wird es bis zum 8. November versendet – ich hoffe es ist dann schon da und ich kann es mit zum Wochenendtrip nach Kiel nehmen. 🙂

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »