Unsere liebste Datenschleuder Facebook mahnte mich gerade an, ob ich mir nicht mal 5 Minuten Zeit nehmen könne und mir meine Privacy-Settings anzuschauen.
Etwa 50 Apps habe ich den Zugriff entfernt. Sollte man häufiger machen.
Technik, Grillen, Thermomix und die Familie
Unsere liebste Datenschleuder Facebook mahnte mich gerade an, ob ich mir nicht mal 5 Minuten Zeit nehmen könne und mir meine Privacy-Settings anzuschauen.
Etwa 50 Apps habe ich den Zugriff entfernt. Sollte man häufiger machen.
Na habt ihr schon alles? Ein iPad, ein iPhone ein (oder mehr) Weber Grills?
Dann wird es Zeit (also im Frühjahr 2015) für den ersten Saugroboter, der wohl mal wirklich was kann.
https://www.youtube.com/watch?v=NS5fgZHg6Pk
Fehlt nur noch der Aufräumroboter, der hinter den Kids aufräumt. 😉
Ja aber HALLO! Wir leben noch und uns geht es gut. Heute waren wir – mal wieder im Toom Baumarkt in Raunheim – es war 35 Jähriges Jubiläum von Toom im Rhein-Main-Gebiet und es sollte eine Kärcher Produktvorführung geben. Unter anderem sollte auch der schöne neue Fenstersauger Kärcher Fensterreiniger WV 2 plus vorgestellt werden. Das konnten wir uns doch nicht entgehen lassen, da wir auch so ein Teil haben wollten.
Also machten wir uns mit Kind und Kegel auf dem Weg und waren um 13 Uhr da. Die Hüpfburg war wenig besucht und der Markt war recht leer. Wir schlenderten durch die Gänge und fanden die Kärcher Ecke. Doch weit und breit kein Kärcher Mitarbeiter oder Toom Mitarbeiter, der diesen Fenstersauger demonstrieren wollte. Wir spazierten zurück zum Eingang und fragten nach. Es hieß, dass das Showgirl von Kärcher wohl krank sei und dass ein Toom Mitarbeiter uns das Produkt vorführen würde. Es ging also wieder zurück zur Demonstrationsfläche. Ein Fenster, eine Halterung für den Sauger und eine für die Kärcher Sprühflasche. Der Sauger war gerade nicht da und die Sprühflasche war auch fast leer. Nach kurzer Warterei kam der Toom Mitarbeiter. Er sagte „so Akku ist geladen aber der Wassertank ist ja fast leer, ich komme gleich wieder“. Er verschwand also mit dem Kärcher Fenstersauger wieder um kurze Zeit später mit dem gefüllten Fenstersauger wieder zu kommen.
Er drückte ein wenig verzweifelt auf den Ein- und Ausschalter des Fenstersaugers, aber der tat nur, was er tuen sollte … saugen. Weiterlesen
Seit dem 23.5. wohnen wir nun in Kelsterbach und seit dem ist eigentlich jeden Tag mindestens ein mal der Grill an. Hier hat sich unsere Weber Q3000 – bzw wir haben ja den Vorgänger Weber Q300 – wirklich schon bezahlt gemacht. In den 6 Wochen haben wir eine 11kg Flasche Gas durch den Grill gejubelt und die ein oder andere Chickenfarm, Schweinchen, Lämmlein oder Rindviecher auf dem Grillrost erhitzt. Da Alexander gerne Lachs isst, wurde auch die ein oder andere Lachsseite grilliert und dem kleinen vor die Nase gesetzt. Alles in allem ein unproblematisches Hobby.
Habt ihr euch auch schon mal nach dem Unterschied zwischen dem Weber Q3000 und Q300 bzw Weber Q3200 und Q320 gefragt? Der größte Unterschied – neben der nachgestellten Null – dürfte sein, dass das Guss-Grillrost nun ein porzellanemailliertes Guss-Grillrost ist, welches man auch für etwa 109 Euro nachkaufen kann. Somit sollte ein Upgrade eines vorhandenen Weber Q300 in ein Weber Q3000 nichts mehr im Wege stehen.
Wichtig sind nach wie vor ordentliche Grillhandschuhe, gute Gemüseschalen, Bratenkorb und ordentliches Fleisch und nicht diese Discounter-Marinaden-Dinger – das macht den wirklichen Unterschied. Weiterlesen
Nun wohnen wir schon seit einem ganzen Monat in Kelsterbach. Viel ist in den letzten Wochen passiert. Das schöne Wetter haben wir weiterhin genossen. Leider hat uns auch die erste Krankheitswelle erwischt. Katharina ist am Zahnen, Erkältung, verschleimt (samt allem wieder ausspucken), Fieber usw. Mit der Erkältung und dem Fieber hat sie Alexander dann auch angesteckt. Nun fängt der Papa ein wenig an. Ich habe mich mit 1,5 Tagen leichten Halsschmerzen zufrieden gegeben und habe nur ein wenig Schulterschmerzen. Gott sei Dank, denn irgendjemand muss ja alles unter Kontrolle haben. Weiterlesen
© 2025 Von Essen über Hessen nach Moers
Theme von Anders Norén — Hoch ↑