Von Essen über Hessen nach Moers

Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Seite 109 von 127

Wochenendetripp: Hamburg – Nachlese

09.03.2007 14:35 Uhr – Direkt nach der Arbeit machte ich mich mit meiner Freundin auf den Weg zu ihren Eltern. An einem Freitag zur „Rushhour“ ein interessantes Unterfangen. Dank Berufsverkehr, Dauerregen und „ich trau mich nicht in einer Baustelle an einem LKW vorbeizufahren“ Fahrer dauerte es dann auch nur bis 18:30 Uhr bis wir endlich in Ganderkesee ankamen.

10.03.2007 08:00 Uhr – Nach einer kurzen Nacht noch schnell was zu frühstücken eingekauft, gefrühstückt und dann die Sachen ins Auto gepackt und nach Hamburg gefahren. Die Fahrt war weniger spektakulär – nur ein Stau bei Hamburg. Wir kamen so gegen 11 Uhr in Hamburg an, fuhren den Wagen in das „Parksilo“ vom Maritim Reichshof Hotel und checkten ein – glücklicherweise war unser Zimmer schon fertig, wir testeten sogleich sämtliches Inventar bis hin zur Badewanne, die eigentlich für 2 Personen zu klein war 🙂 .

10.03.2007 13:00 Uhr – Frisch ausgespannt ging es nun zu Fuß durch die City (wir waren glaube ich in jedem Schuhladen), zur Abwechselung besuchten wir die Binnenalter, sahen uns das Rathaus von aussen an, speisten bei McDonald's und genossen Kaffee und Kuchen bei Starbucks. Bianca war letztendlich dann doch noch mit einer sehr schönen Jeans und einer Bluse erfolgreich – ich habe nix gefunden zum einkaufen 🙁 .

10.03.2007 18:00 Uhr – Schnell das Hamburgticket für den nächsten Tag erworben (gilt ab 18 Uhr das Vortages) und ab zur Reeperbahn und von dort zu Fuß weiter zum Fischmarkt. Auf der Suche nach einem schönen Restaurant waren wir gegenüber vom Fischmarkt in einem Gebäude mit kleinen Galerien und Szeneläden – alles sehr nett anzuschauen, auch wenn ich leider nicht soviel Geld für ein Bild habe 🙂 . Gespeist haben wir letztendlich im ELBrausch, einer netten gemütlichen Lokalität direkt am Fischmarkt. Als Nachtisch bummelten wir noch einmal quer über die Reeperbahn bevor wir uns in unserem gemütlichen Hotelzimmer niederließen.

11.03.2007 08:00 Uhr – Der Wecker klingelte, schnell frisch gemacht, die Sachen gepackt und ausgecheckt. Strahlend blauer Himmel erwartete uns an diesem Sonntag Morgen, auf schnellstem Wege 🙂 begaben wir uns zum Fischmarkt, starteten mit einem Bummel über selbigen (konnten den meisten „Attraktionen“ widerstehen) und frühstückten ein paar traditionelle Fischbrötchen. Diese wohl verdaut begaben wir uns zu den Landungsbrücken, hier fielen wir auf einen der vielen Schreier rein und landeten in eine dieser gemütlichen Barkassen unter freiem Himmel (Achtung Sonnenbrandgefahr!). Die Rundfahrt dauerte knapp eine Stunde und ging durch die Speicherstadt, der Elbe und irgendwelchen Seitenarmen. Nach der Bootstour erkundeten wir die Speicherstadt, ein Besuch im Kaffeemuseum folgte ein Besuch im Gewürzmuseum – die Wartezeiten bei Miniaturweltwunderland und Hamburg Dungeon waren leider zu lang aber bei dem schönen Wetter gab es auch besseres als irgendwo anzustehen.

11.03.2007 13:00 Uhr – Den Sonntag gemütlich an der Binnenalster ausklingen lassen war angesagt. Eine sonnige Parkbank tat meinem „Sonnenstich“ das übrige, rettende Zuflucht bot das Alex direkt an der Binnenalster wo es zum Abschluss des schönen Hamburgwochenendes noch ein leckeres Essen gab …

Ein wahren Gaumenschmaus …

… hat mein Schatz da 2 Tage in Folge auf den Tisch gezaubert. Bevor wir am Dienstag zu IKEA pilgerten gab es einen sehr leckeren Nudelschinkenauflauf und als Nachtisch die beliebte Mouse au Chocolate. Gestern wurde dann ein herrliches paniertes Schnitzel, mit Gemüse und Kartoffeln auf den Tisch gezaubert.

Danke mein Engel 🙂

P.S.: Ich muss auch mal besser Kochen lernen

Working..

Heute morgen auf der Suche nach nem Nebenjob hab ich ein interessantes Angebot gefunden. Da suchte eine Anwaltskanzlei eine Bürohilfskraft auf 400 EUR Basis. 12 Wochenstunden Vor- und Nachmittags nach Absprache. Leider aber feste Zeiten, 2 mal Vormittags, was ja kein Problem darstellen würde, aber einmal auch nachmittags.. 🙁 Und das passt nunmal nicht. Naja, weiter suchen. 🙂

Einkaufen, Ikea, kochen..

Gestern war der allererste Tag, den wir komplett alleine ohne Dauerbesuch verbracht haben. Tagsüber war ich einkaufen für unser gemeinsames Essenswohl. Man könnte jetzt diskutieren, ob Mittagessen, oder Abendessen. Man könnte es auch Zwischenmahlzeit nennen. Gab einen leckeren Nudel-Schinken-Gratin. gaaaaaanz leggaa.. Meinem Schatz scheint es auch vollzüglich geschmeckt zu haben.. *g* Heute hat er sich gleich noch nen Rest mit zur Arbeit genommen.

Zu seiner Freude habe ich gestern auch schon für Heute das Mittagessen eingekauft. Ich musste zwar erstmal überlegen, was es denn geben würde, habe mich dann aber für panierte Schnitzel mit Kartoffeln und Buttergemüse entschieden. Sehr zur Freude meines Schatzes.. 🙂

Gestern waren wir dann nachdem wir gegessen haben, noch in der Stadt, da wir für seine Cousine, die Geburtstag hatte, noch einen Gutschein gekauft haben und dann noch bei Ikea. 55 EUR sind wir los geworden. Kleiderbügel, 2 Aufbewahrungskisten, ne Muffinbackform usw.

An dieser Stelle grüße ich gaaaaaaaaaaaaaaanz lieb meine kleine süße Schwester.. Achtung, sie ist gerad dabei ihren Führerschein zu machen. 😉 Wenn sie so fährt, wie sie ihren Theo meistert, habe ich keine Bedenken, was das Wohl der Menschheit angeht. 😀

The Vista Experience … a never ending installation?

11:45 Uhr – Ich packe das neue Toshiba Tecra A8 Notebook aus dem graubraunen Pappkarton aus, entferne die Schutzfolien, knibbel müheseelig 3 Aufkleber ab die das Gerät (welches nun keine Schönheit ist) verschandelten.

11:50 Uhr – Ich docke das Gerät in den PortReplicator und starte es, es kommt ein Vista Schriftzug und der Bildschirm wurde wieder schwarz – hin und wieder sieht man einen Mauszeiger und einen „Microsoft Corporation …“

11:57 Uhr – Ich werde ungeduldig (in den 12 Minuten die vergangen sind war mein iMac inkl. Mac OS X schon ausgepackt, eingerichtet und voll funktionsfähig), hier und da zuckt eine „Dosbox“ durchs Bild und dann wieder nur ein Mauszeiger auf schwarzem Hintergrund.

12:00 Uhr – Ich warte und sehe … ein Mauszeiger auf schwarzem Hintergrund.

12:02 Uhr – Ein Lichtblick – doch die Installation ist noch nicht fertig – ich werde gebeten das Tastaturlayout usw usf zu wählen. Dann habe ich die Gelegenheit die Lizenzbestimmungen durchzulesen und muss ihnen zustimmen.

12:05 Uhr – Nun darf ich mir ein Benutzerbild auswählen, sowie ein Kennwort (dieses wird empfohlen). Ich wollte mir rasch ein Benutzerbild mit der eingebauten Webcam machen, aber das ist bei Windows Notebooks leider noch nicht so verbreitet – also ein Standardbenutzerbild.

12:07 Uhr – Zeitzone, Hintergrundbild und Arbeitsumgebung (gibt es nun in Windows etwa auch so etwas?) wurden festgelegt und bestätigt.

12:09 Uhr – Ich sehe seit 2 Minuten das gewählte Hintergrundbild und nichts passiert (außer Festplattenaktivität).

12:10 Uhr – Nach dem ich 3 Minuten lang das Hintergrundbild inspizieren durfte sehe ich nun einen Fortschrittsbalken und nette tolle Infos mit dem Hinweis „Warten Sie, während die Leistung des Computer überprüft wird.“ – mir bleibt ja auch nichts anderes über – es ist ja kein Dialogfeld da zum abbrechen.

12:13 Uhr – Ohne ungeduldig wirken zu wollen, die Installation ist leider immer noch nicht abgeschlossen und ich werde weiter mit den tollen Produktneuigkeiten konfrontiert.

12:15 Uhr – Fertig? Soll es das etwa schon gewesen sein? Ich werde gebeten mich einzuloggen. Passwort eingegeben, bestätigt – nun heißt es wieder warten. Die neue „Sanduhr“ dreht sich etwa eine Minute, bis wieder eine „Dosbox“ durchs Bild huscht, der Hintergrund schwarz wird und ich wieder nur den Mauszeiger sehe.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »