nicht wirklich – meine aktuellen Erfahrungen mit dem Wechsel von Alice zur Telekom ehm T-Com ehm T-Home verarbeite ich in meinem neuen VDSL-News.de Blog.
So eine VDSL Leitung mit 50 Mbit/s wäre doch schon was feines :).
Kategorie: Hightech (Seite 23 von 26)
Alles was man so über Computer, Internet, Hifi, TV und so zu berichten hat!
Wie Golem berichtet will der Anbieter „Fon“ mehrere deutsche Städte mit insgesamt 5.000 WLAN Hotspots ausstatten. Für Essen wäre es die Chance bis zu den Kulturevents 2010 ein gut funktionierendes WLAN zu bekommen.
So und jetzt alle mal auf fon-city.de gehen und für Essen voten 🙂
Ich teste gerade eine T-Mobile UMTS/HSDPA Karte und bei diesem schönen Wetter nutzen wir mal die Gelegenheit und haben das „Testlabor“ an den Baldeneysee verlegt. Hier mit HSDPA ins T-Mobile Netz eingebucht bringt 1,8 mbit/s Downstream und 44 kbit/s Upstream.
Nicht schlecht 🙂 fehlen noch gute Tarife für Privatkunden.
11:45 Uhr – Ich packe das neue Toshiba Tecra A8 Notebook aus dem graubraunen Pappkarton aus, entferne die Schutzfolien, knibbel müheseelig 3 Aufkleber ab die das Gerät (welches nun keine Schönheit ist) verschandelten.
11:50 Uhr – Ich docke das Gerät in den PortReplicator und starte es, es kommt ein Vista Schriftzug und der Bildschirm wurde wieder schwarz – hin und wieder sieht man einen Mauszeiger und einen „Microsoft Corporation …“
11:57 Uhr – Ich werde ungeduldig (in den 12 Minuten die vergangen sind war mein iMac inkl. Mac OS X schon ausgepackt, eingerichtet und voll funktionsfähig), hier und da zuckt eine „Dosbox“ durchs Bild und dann wieder nur ein Mauszeiger auf schwarzem Hintergrund.
12:00 Uhr – Ich warte und sehe … ein Mauszeiger auf schwarzem Hintergrund.
12:02 Uhr – Ein Lichtblick – doch die Installation ist noch nicht fertig – ich werde gebeten das Tastaturlayout usw usf zu wählen. Dann habe ich die Gelegenheit die Lizenzbestimmungen durchzulesen und muss ihnen zustimmen.
12:05 Uhr – Nun darf ich mir ein Benutzerbild auswählen, sowie ein Kennwort (dieses wird empfohlen). Ich wollte mir rasch ein Benutzerbild mit der eingebauten Webcam machen, aber das ist bei Windows Notebooks leider noch nicht so verbreitet – also ein Standardbenutzerbild.
12:07 Uhr – Zeitzone, Hintergrundbild und Arbeitsumgebung (gibt es nun in Windows etwa auch so etwas?) wurden festgelegt und bestätigt.
12:09 Uhr – Ich sehe seit 2 Minuten das gewählte Hintergrundbild und nichts passiert (außer Festplattenaktivität).
12:10 Uhr – Nach dem ich 3 Minuten lang das Hintergrundbild inspizieren durfte sehe ich nun einen Fortschrittsbalken und nette tolle Infos mit dem Hinweis „Warten Sie, während die Leistung des Computer überprüft wird.“ – mir bleibt ja auch nichts anderes über – es ist ja kein Dialogfeld da zum abbrechen.
12:13 Uhr – Ohne ungeduldig wirken zu wollen, die Installation ist leider immer noch nicht abgeschlossen und ich werde weiter mit den tollen Produktneuigkeiten konfrontiert.
12:15 Uhr – Fertig? Soll es das etwa schon gewesen sein? Ich werde gebeten mich einzuloggen. Passwort eingegeben, bestätigt – nun heißt es wieder warten. Die neue „Sanduhr“ dreht sich etwa eine Minute, bis wieder eine „Dosbox“ durchs Bild huscht, der Hintergrund schwarz wird und ich wieder nur den Mauszeiger sehe.
Heureka – der iPod der ist da! Gestern kam er endlich an, nachdem der bestellte weiße iPod Lieferschwierigkeiten hatte wurde es ein schwarzer iPod. Design, Handling und Integration in iTunes sowie EyeTV scheinen über jeden Zweifel erhaben zu sein. Gestern schnell unsere iTunes Musikbibliothek synchronisiert und heute Nacht habe ich Stromberg mit EyeTV aufgenommen und direkt für mein iPod konvertieren lassen.
Mal schauen, ob ich in der Mittagspause dazu komme mir das anzuschauen 🙂