Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Kategorie: Hightech (Seite 11 von 26)

Alles was man so über Computer, Internet, Hifi, TV und so zu berichten hat!

Apple iPhone vs. Samsung Galaxy S III – ich werde es probieren

Seit 4 Jahren und 4 Monaten bin ich nun Benutzer eines Apple iPhones. Angefangen mit dem iPhone Classic, dem iPhone 3GS und aktuell das iPhone 4. Dazugekommen ist 2010 ein iPad, welches 2011 von einem iPad2 3G abgelöst wurde und meine Frau hat aktuell ein iPhone 4S. Zusammen mit dem iMac und dem Apple TV könnte man sagen, dass wir hier eine sehr Apple-freundliche Umgebung haben.

Erster (und letzter) Kontakt zu Google Android

Im März 2009 hat DerWesten.de mir mal für einen Tag ein T-Mobile G1 in die Hand gedrückt. Damals das Google Andorid Flagship von der Telekom mit Android 1.1. Ich war von Android damals etwa so begeistert wie vor 1 1/2 Jahren von Windows Phone 7. Die Hardware war schrottig und Android war damals frisch geschlüpft während das iPhone OS (jetzt iOS) schon im zweiten Release zur Verfügung stand.

Betreutes Wohnen mit Apple iOS

Knapp 400 iOS Apps nenne ich mein Eigen – gekaufte und kostenlose – von Angry Birds bis Navigon. Für die Plattform gibt es eigentlich alles um seinen iMac (fast) in Rente zu schicken – wenn da nicht Aperture wäre. Durch die, von vielen gehassten, strengen Regeln im AppStore muss man keine große Sorge vor Maleware und Viren haben. Jedes iOS Gerät hat seine Auflösung und die ganzen Apps sehen auf dem iPhone und iPad so maßgeschneidert aus wie ein feiner Maßanzug. Eine heile Welt in der meistens alles ohne Probleme funktioniert. Mit so einem Ensemble an Apple Mac OS X und iOS fühlt man sich ein wenig wie betreutes Wohnen. Weiterlesen

Youtube vs. GEMA! ich schau mir das (trotzdem) mal an …

Die GEMA und Youtube haben sich vor Gericht getroffen und die GEMA hat gegen Youtube in erster Instanz gewonnen – wobei, eigentlich sehen sich beide als Gewinner. Jetzt muss Youtube ein paar Videos sperren, in denen Songs vorkommen an denen die GEMA irgendwelche Rechte besitzt.

YouTube: GEMA Meldung

Wer dieses Bild nicht sehen will, der kann sich gerne noch mal den ausführlichen Artikel dazu durchlesen oder direkt bei BlackVPN anmelden und noch bis zu zwei Gratismonate mit dem Code SKXBAGJ nutzen. Weitersagen! Weiterlesen

Verbrauchsanzeige bei Datentarifen von der Telekom

Was neulich noch angeblich durch diverse Gesetze und Datenschutz verboten war scheint nun auch bei der Telekom zu funktionieren. Haben sich in den letzten Wochen die Gesetze diesbezüglich geändert, oder warum darf die Telekom nun plötzlich das, was sie vorher immer als gesetzeswidrig einstuften?

Webseite für SpeedOn Option zeigt verbrauchtes Volumen

Die für die neue SpeedOn Option angelegte Webseite pass.telekom.de zeigt einem das aktuelle verbrauchte Volumen seines Datentarifs an. Das ganze funktioniert nur, wenn man über das Telekom Mobilfunktnetz (T-Mobile) eingewählt ist – ansonsten kann die Webseite nicht geladen werden. Weiterlesen

Telekom: Drosseln ja, Datenvolumen einsehen nein

Bei den Telekom (T-Mobile) Tarifen mit Datennutzung gibt es oft eine Flatrate mit gewissen Volumen, welches mit voller 3G (UMTS) Geschwindigkeit zu nutzen ist – 300 MB, 1 GB, 5 GB – je nach Tarif. Überschreitet man diese imaginäre Grenze bekommt man eine böse SMS und das Internet auf dem Smartphone oder mit dem Datenstick wird unerträglich langsam. Bei o2 hat man nun eben dieses verbrauchte Volumen über das Kundencenter und über eine App einsehbar gemacht.

Sind die Verbrauchsdaten abrechnungsrelevant?

Immer und immer wieder wurde bei der Telekom nachgefragt – unter anderem vom Pottblog und in diesem Jahr überrascht uns Telekom_hilft mit einer Antwort.

[tweet https://twitter.com/Telekom_hilft/status/153788235775090689]

Nach Auslegung der Telekom verstößt damit o2 allerdings gegen diverse Paragraphen (§ 97, Abs. 3, § 99, Abs. 1) des TKG. Aus den selben Gründen kann man den eigenen Kunden natürlich auch diesen Service nicht bieten – hier schreibt man Datenschutz groß. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »