Die Urlaubsvorbereitungen für unseren Aufenthalt auf den Philippinen laufen auf Hochtouren. Der Koffer ist quasi schon gepackt, die Taschen sind ausgemessen und die letzten Checklisten sind geschrieben. Im Sonnenstudio waren wir auch schon – nun zählen wir aufgeregt die letzten Tage und Stunden bevor wir in den ICE nach Frankfurt steigen. Von Frankfurt geht es dann mit Cathay Pacific nach Hongkong und von dort weiter nach Cebu auf den Philippinen.
Autor: Christian (Seite 75 von 105)
Familienvater, Ehemann, Business Systems & VMware Specialist, Blogger, Telekom Entertain und iPhone Enthusiast, Tiguan-Fahrer, Social-Network-Addicted, ...
Das Sonnenstudio/Solarium in Essen–Heisingen scheint eine Sonnenuhr zu haben. Ich habe heute extra für meine Frau und mich einen Termin in Suntimes in Heisingen für 15 Uhr auf der Bank 1 gemacht. Die Anderen vertrage ich nicht und die Eins ist auch immer gut belegt, daher halt extra einen Termin abgesprochen. Um punkt 15 Uhr stand ich dann auf der Matte, leider war die Eins noch belegt, laut „Taxometer“ noch für ein paar Minuten, was ja kein Problem ist – dachte ich. Weiterlesen
Die SeeLinie 181 der EVAG startet am Samstag den 4. April 2009 um 9:48 Uhr an der Haltestelle Heisingen Baldeneysee. Die Fahrt von Heisingen Baldeneysee zur Haltestelle Hügel/Regattahaus dauert 18 Minuten, bis Werden S-Bahnhof dauert es insgesamt 22 Minuten. In dieser Fahrtrichtung wird Samstags und Sonntags jeweils von 9:48 Uhr bis 19:18 Uhr im 30 Minutentakt gefahren. Am Werden S-Bahnhof startet der Busverkehr Samstags um 10:22 Uhr, der letzte Bus dort fährt um 19:52 Uhr in Richtung Heisingen. Der Fahrplan ist gültig vom 04.04. bis 25.10.2009. Weiterlesen
Mit der neuen Busline 181 (SeeLinie) soll die Villa Hügel bzw. der Regattaturm am nördlichen Baldeneysee an das Busnetz der EVAG angeschlossen werden. Geplant ist das wohl für April 2009 – laut Radio Essen.
Laut EVAG kann man sich am 2. April 2009 um 11 Uhr an der Endstation „Heisingen Baldeneysee“ ein genaueres Bild von der SeeLinie 181 mache. Weiterlesen
Vorwort: Seit Dezember 2007 haben wir jeweils ein Apple iPhone der ersten Generation mit T-Mobile Complete M Vertrag – daher bin ich vielleicht schon ein wenig vorbelastet. DerWesten.de hat mir die Gelegenheit gegeben, das neue T-Mobile G1 für zwei Tage genau unter die Lupe zu nehmen und ein wenig dadrüber zu twittern.
Das T-Mobile G1 basiert auf Hardware von HTC und dem Betriebssystem Google Android. Mit HSDPA, EDGE, WLAN, GPS, „richtiger“ Tastatur und einer 3 Megapixel Kamera liegen die Vorteile zu dem in die Jahre gekommenen iPhone der ersten Generation klar auf der Hand. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt. Weiterlesen