Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Autor: Christian (Seite 45 von 105)

Familienvater, Ehemann, Business Systems & VMware Specialist, Blogger, Telekom Entertain und iPhone Enthusiast, Tiguan-Fahrer, Social-Network-Addicted, ...

Frohes Neues – 2011

Wir wünschen allen ein gesundes und frohes neues Jahr 2011

Für uns war 2010 spannend, interessant und schön wie bisher noch kein vorangegangenes Jahr. Der kleine Alexander ist im März 2010 zu uns gestoßen und in den fast 10 Monaten ist so vieles passiert – seit Ende November krabbelt er wie ein Weltmeister und versucht es nun immer mit dem Stehen und zieht sich überall hoch um die Welt nicht nur aus Krabbelhöhe zu erkunden.

Ausblicke auf 2011

Auch dieses Jahr wird für uns sicher wieder sehr spannend. Alexander wird das mit dem Laufen und so sicher auch bald drauf haben und uns die Bude auf den Kopf stellen. Im Frühling kommt dann wohl hoffentlich der neue Pampersbomber, der uns dann mit mehr Ladevolumen von A nach B bringt.

Was sonst noch so kommt und passiert … wir lassen uns überraschen und auf uns zukommen …

In diesem Sinne … viel Spaß mit der neuen Version 2011 🙂

frohe und weiße Weihnachten

So, das habt ihr nun alle davon! Jahrelang wünscht ihr euch alle weiße Weihnachten ohne über die Konsequenzen nachzudenken! Jetzt schneit es mal vier Wochen (fast) am Stück und wir haben die weißesten Weihnachten seit Menschengedenken – wahrscheinlich sogar seit Erfindung von Weihnachten.

Die Nebenwirkungen

Da der Winterdienst der EBE auch von diesem Winter mal wieder böse überrascht wurde, gibt es seit dem 20. Dezember bei denen kein Streusalz mehr und damit auch keinen ordentlichen Winterdienst mehr. Die Auswirkungen davon sollten wir zu Weihnachten noch zu spüren bekommen, die Paketdienste wie DHL, UPS und andere schafften es nicht wie versprochen die Pakete zuzustellen. Die EVAG, die ja nun zum größten Teil Essens Straßen benutzt, hat auch mit erheblichen Problemen zu kämpfen – am 24. Dezember – Heilig Abend – fuhr eine U-Bahn Linie und Busse und Trams (Straßenbahnen) blieben gleich im Depot – den ganzen heiligen Tag – sonst versucht man es wenigstens später mal. Weiterlesen

Der Schnee-Penis von Heisingen

Ja der Schnee-Penis am Kreisverkehr an der Aral-Tankstelle war heute morgen das Highlight auf dem Weg zur Arbeit. Noch um 6:15 Uhr stand er dort wie eine eins und trotzte standhaft dem kalten Wetter – leider ließ es der Verkehr nicht zu ein Foto zu schießen – sonst hätten wir jetzt eins.

Verstehen sie Spaß?

Aber in Heisingen ist man hier und da ein wenig unlustig was Kreativität und Kunst angeht. Getreu dem Gebot: du sollst kein Phallussymbol aufstellen neben unserer Miniatur vom Carl-Funke-Förderturm. Weiterlesen

Der EBE Winterdienst und das Schneechaos

In den letzten Jahren gab es hier ja hin und wieder schon mal etwas zum Thema Winterdienst der EBE und den Launen der EVAG zu lesen – warum sollte es in diesem Winter also anders sein?

Seit Ende November haben uns die ein oder anderen Tiefausläufer mit Schneegebieten hier in der Zange, mal schneit es, mal ist es nur richtig kalt. Eigentlich ist gegen richtigen Winter nichts einzuwenden. Doch da gibt es die Ärgernisse des Alltags – nein nicht nur das Schneeräumen, welches von einem Dienstleister hier übernommen wird – der Weg zur Arbeit und zurück ist häufig ein Problem. Als Autofahrer fahre ich vorbildlich mit Premium-Winterreifen und geniesse es eigentlich, dass es so ein bisschen Schnee hat. Wenn ich um kurz nach 6 Uhr das Haus verlasse lässt es sich zumeist noch gut fahren und die Straßen waren die Tage meistens eher schlecht als recht geräumt – aber das hatten wir ja auch schon im letzten Winter. Zumindest war meistens ein Wille erkennbar die Straßen frei zu räumen/streuen. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »