Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Autor: Christian (Seite 43 von 105)

Familienvater, Ehemann, Business Systems & VMware Specialist, Blogger, Telekom Entertain und iPhone Enthusiast, Tiguan-Fahrer, Social-Network-Addicted, ...

Der Weber Q220 – ein Erfahrungsbericht

Vor knapp einem Jahr haben wir uns etwas ausführlicher Gedanken über einen neuen Grill gemacht – es sollte ein Gasgrill werden, da wir schon einen Holzkohlegrill hatten und nun mal etwas flexibler sein wollten. Letztendlich fiel die Wahl auf den Weber Q220, Weber Premium Rollwagen, Weber Pizzastein und einigen weiteren Zubehör – besonders Wichtig ist hier die richtige – 53cm lange – Weber Grillbürste. Als Literatur hat sich auch schon einiges angesammelt – man will ja nicht nur Nackenkoteletts, Bauchspeck und Würstchen grillen – als Buch mit Tipps zum 1mal1 des Grillen empfiehlt sich Weber Grillbibel als Gesamtübersicht und Einblicke in ein paar unterschiedliche Rezepturen und Arten zu grillen. Für die Rindfleisch-Fans gibt es dann noch die Weber Grillbibel Steaks und für die, die eher auf Hühnchen stehen gibt es noch die Weber Grillbibel Chicken hier wird dann jeweils mehr ins Detail eingegangen. Wenn man sich nun mit Grill, Zubehör und Literatur ausgestattet hat braucht man nur noch ordentliches Fleisch, Gemüse und nette Menschen für die man etwas leckeres grillen möchte …

Die ersten Schritte mit dem Q220

Am Anfang kann man viel falsch machen, einiges habe ich auch nicht ausgelassen – aber auch hier darf man NICHT aufgeben. Oft sind es falsche (zu hohe) Temperaturen, zuviel Marinade – direkte statt indirekte Hitze oder einfach Grillgut, welches man besser hätte nicht kaufen sollen. Die Qualität der Speisen hängt also nicht nur von einem guten Grill ab, welches der Weber Q220 ohne Zweifel ist, sondern auch von der richtige Zubereitung und der Qualität des Fleisches. Dank der Grillakadamie weiß ich nun, dass auch ich viel zu oft zu ölige und marinierte Dinge auch mal zu heiß gegrillt habe. Weiterlesen

VW Touran: Dynamic Light Assist

… oder auf Deutsch die Dynamische Fernlichtregulierung.

Als dynamische Fernlichtregulierung (Dynamic Light Assist) bezeichnet VW die automatische Einstellung des Fernlichts. Hier wird per Kamera in der Frontscheibe der Ausleuchtungsbereich beobachtet und entgegenkommenden und vor einem fahrende Fahrzeuge (sofern sie Licht an haben) ausgeblendet.

In der Praxis

Unser Touran hat ja die Xenon-Scheinwerfer mit dem LED-Tagfahrlicht, Kurvenlicht und Dynamic Light Assist – ich war nie ein Freund der ganzen Bevormundung durch die elektronischen Assistenten, aber das DLA habe ich sehr lieb gewonnen. Früher bin ich quasi nie mit Fernlicht gefahren, weil mir das ewige ab und aufblenden auf den Zeiger ging. Diese manuellen Eingriffe gehören nun der Vergangenheit an. Weiterlesen

Die Weber-Grillakademie: Basiskurs

Zu Weihnachten gab es einen Gutschein für den Besuch in der Weber-Grillakademie zum Basiskurs in der Bleichermühle in Schwalmtal. Im Februar konnte ich einen Termin für den 7. April 2011 buchen und freute mich seit dem auf den Grillkurs. Am Donnerstag war es dann so weit, nach einem Friseurbesuch machte ich mich über die A44 und A52 auf den Weg nach Schwalmtal – kurz vor Roermond. Ich war zeitig dort und konnte mir den Umfangreichen Weber-Shop und die vielen Kitchen-Aid Produkte anschauen – ein Traum für jeden Hobby-Griller und Koch 🙂

Der Grillkurs

Die 16 Teilnehmer kamen Teilweise aus der Nähe und auch von weiter her – Herr Hansen, der Grillmeister, begrüßte uns sehr und erläuterte ein wenig worum es gehen soll. Während alle gespannt lauschten und schon die ein oder anderen Fragen stellten, wurden die Gäste mit Wein, Bier oder Wasser versorgt und der erste Appetizer vom Grill machte sich auf den Weg auf die Teller. Weiterlesen

VW Touran – der neue Pampersbomber

Am 29.03.2011 war es ja soweit, da hatten wir unseren neuen Pampersbomber in der Autostadt in Wolfsburg abgeholt und sind direkt die 350 km zurück nach Essen gefahren – eine schöne Strecke um sich mit dem neuen Gefährt anzufreunden und ein paar der technischen Finessen auszuprobieren. Ein paar will ich gleich mal ansprechen …

Die Ausstattung

Zusätzlich zur eigentlich ganz gut ausgestatteten Highline Version des VW Touran haben wir folgendes bestellt:

Volkswagen Touran Highline 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 7-Gang-DSG (1T34B4) Weiterlesen

Unser Besuch der Autostadt Wolfsburg

Vor knapp 5 Monaten hatten wir unseren Pampersbomber in Wolfsburg bei VW bestellt – vor ein paar Wochen kam dann die glückliche Nachricht, dass wir ihn am 28.3.2011 in der Autostadt in Wolfsburg in Empfang nehmen können.

Die Planung

Nur hinfahren und den neuen Wagen abholen kann jeder, dann hätten wir das auch über einen Händler machen können. So eine Abholung in der Autostadt will gut geplant sein.

Wenn man nicht in Wolfsburg wohnt, dann sollte man schon eine Übernachtung im Ritz-Carlton Wolfsburg einplanen. Das 5 Sterne Luxushotel ist wohl das einzige 5 Sterne Hotel mit freien Blick auf ein noch intaktes Kohlekraftwerk. Dann kann man in aller Ruhe alle Pavilions der Autostadt besuchen, eine Runde auf dem Gelände-Parcours mit einem Touareg, Tiguan oder Amarok drehen. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »