Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Autor: Christian (Seite 39 von 105)

Familienvater, Ehemann, Business Systems & VMware Specialist, Blogger, Telekom Entertain und iPhone Enthusiast, Tiguan-Fahrer, Social-Network-Addicted, ...

Tickt Ihr noch richtig liebe EVAG?

Ein offener Brief an die Essener Verkehrs AG:

Liebe EVAG,

Ihr bewegt Essen nun schon seit weit über 100 Jahren – damals noch in schwarz-weiß und heute in diesem lustigen und frischen Gelb. Ihr meistert Wind und Wetter – auch wenn mal mehr als drei Schneeflocken vom Himmel des Ruhrgebiets fallen, nehmt Ihr den Busverkehr schon nach 2 Tagen wieder auf – auch an der Haltestelle Heisingen Baldeneysee war nach knapp über einer Woche schon wieder ein Bus gesichtet worden. Es kommt auch nur selten vor, dass ein Busfahrer die Fahrgäste nach dem rechten Weg fragt oder sich einfach so verfährt – es geht halt nichts über gut geschultes Personal und gute Vorbereitung.

Mal Abseits der Widrigkeiten und Herausforderungen durch Wetter, neue Strecken und suboptimale Kommunikation mit Kunden: Wofür ist eigentlich dieser Zettel mit den vielen Nummern und Uhrzeiten, der immer an den verschmutzen Haltestellen hängt? Ich hatte mal von älteren Menschen in der Stadt gehört, dass das ein so genannter Fahrplan ist. Ein Plan, der die Zeiten anzeigt, an dem der Bus an der Haltestelle sein soll. Da wir nicht weit weg von so einer Hütte mit dem Schild Heisingen Ortsmitte wohnen, hatten wir beschlossen ein Ticket 2000 zu nehmen, damit man hier und da mal eine Fahrt mit dem langen Gelben machen kann. Das lief auch eigentlich eine weile ganz gut – mal von Schneeflocken und so abgesehen. Weiterlesen

Der Pseudonym-Egomane

Der Pseudonym-Egomane – ein possierliches Geschöpf, welches vornehmlicherweise bei Twitter beheimatet ist, aber auch bei Facebook eine Heimat gefunden hat, sucht nun die Reviererweiterung in Richtung Google Plus.

Twitter – da kommt es auch auf die Länge an

Damals als wir uns bei Twitter registriert haben, hatten wir darauf geachtet einen möglichst kurzen Usernamen zu bekommen um bei Mentions und Replies nicht zu viele Zeichen zu verbrauchen. Trotzdem benutzen wir in unseren Profilen unsere Namen. Dort ist es jedem freigestellt und jeder kann dort scheinbar tun und lassen was er will. Weiterlesen

Unsere Heimat: Essen Heisingen

Wir sind so genannte Rucksack-Heisinger. Bianca wohnt seit etwas über 4 Jahren hier und ich seit über 26 Jahren. Damit sind wir aber immer noch keine waschechten Heisinger. Den allgemeinen Meinungen nach muss man mindestens in der dritten Generation hier wohnen oder mit mindestens 50% der Einwohner verwandt sein.

Meine Eltern haben hier Anno 1985 ein Mehrfamilienhaus gebaut, in dem auch echte Heisinger wohnen, seit dem fühlen wir uns hier pudelwohl – trotz dem subtilen Gefühl immer als Migrant angesehen zu werden.

Damals war alles besser …

Bei Facebook in der Gruppe Kaiserreich Heisingen geht es seit einigen Tagen mehr oder weniger hoch her, es werden Bilder aus der guten alten Zeit gepostet, die einem verdeutlichen, dass Heisingen ein kleine, langweilige Bergarbeiter-Siedlung war. Idylisch, beschaulich, ländlich und von der Zeche Carl-Funke geprägt. Nicht mehr und nicht weniger. Weiterlesen

Flickr oder Google Photos (Picasa)

Aktuell haben wir ja einen Flickr Pro Account auf dem wir viele Bilder hochladen um sie bei Twitter, Facebook oder auf den Wifi-Bilderrahmen zu zeigen. Nun ist ja vor einer Woche dieses Google+ vom Himmel gefallen und damit wird Picasa Google Photos ein wenig interessanter.

FlickrPro

Den Flickr Pro Account haben wir damals erworben (pro Jahr ca. 25 US $), damit wir große Bilder ohne Limit hochladen können – und dieses auch noch bequem aus Apple Aperture. Bei Google Photos ist das Limit 1 GB – das war schnell erreicht aber mit der Einführung von Google+ ist das Limit immer noch 1 GB aber Bilder die bei der die längste Kante unter 2048 Pixel sind und Videos unter 15 Minuten zählen ab sofort nicht mehr zu diesem Limit. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »