Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Autor: Christian (Seite 34 von 105)

Familienvater, Ehemann, Business Systems & VMware Specialist, Blogger, Telekom Entertain und iPhone Enthusiast, Tiguan-Fahrer, Social-Network-Addicted, ...

Die Korkenzieher – Weinhandlung nun auch in Heisingen

Am Freitag, den 18. November 2011, eröffnete im Ladenlokal am Kreisverkehr – in dem vorher der Holzspatz war – nun die Weinhandlung die Korkenzieher. Neben der Filiale in der Nähe der Uni und in Bredeney gibt es nun hier die dritte Filiale.

Wein, Kaffeebohnen und mehr …

Hier bekommt man nicht nur auserwählte Weine und Beratung, sondern auch ein paar edle Espresso und Kaffeebohnen so wie Köstlichkeiten die man zum Wein dazu reichen kann. Daneben gibt es auch Seminare, Weinproben und auch ein Wein-Abo. Weiterlesen

Fährmann – da Pietro

Wo einst der Italiener Capricciosa sein Restaurant in der Zölestinstraße 24 hatte, gab es bis vor kurzem das ayurvedische Restaurant Gaumenfreude. Nun eröffnet dort im Dezember Fährmann – da Pietro.

Fährmann und der Meistershowkoch Pietro

Der Fährmann – eigentlich ein Ausflugslokal am Baldeneysee – macht nun im Ortskern von Essen Heisingen ein italienisch angehauchtes Restaurant auf – so das Plakat, welches dort hängt. Weiterlesen

Winterfinger die Smartphone-Handschuhe

Wenn der Winter mal wieder so richtig knackig ist, dann müssen mal wieder die Handschuhe hervorgekramt werden. Doch was stellt man dann schnell fest? Das iPhone (oder andere Smartphones) lassen sich nicht mit jedem x-beliebigen Handschuh bedienen.

Unterschiedliche Konzepte

Schon letztes Jahr gab es von The North Face die E-Tip – diese haben an jedem Handschuh die Fingerkuppe vom Daumen und Zeigefinger mit einer Touchscreen tauglichen Oberfläche die eine Bedienung ermöglicht. Die E-Tip bestehen aus 100% Polyester. Weiterlesen

Streetview, Wifi-Location, Werbung – robots.txt – die Lösung

Erst gab es die Schilder auf dem Briefkasten „Keine Werbung„, dann gab es die Löschanträge um nicht bei Google Streetview zu landen und nun gibt es das Opt-Out für die Wifi-Location Datenbanken – auch Golem.de berichtet.

robots.txt – die Lösung

Wie wäre es, wenn jeder eine robots.txt fertig machen würde und diese einfach gut sichtbar (auch aus den Streetview-Autos und von den Google Earth Flugzeugen/Satelliten ans Haus anbringen würde?

User-agent: Google_Wifi_Location
Disallow: /wifi/

User-agent: Google_Streetview
Allow: /haus/

User-agent: Google_Earth
Disallow: /pool/
Allow: /

User-agent: Microsoft_Streetside
Disallow: /haus/

User-agent: Nachbarshund_und_Katze
Disallow: /vorgarten/
Disallow: /garten/

User-agent: Werbung/Postwurfsendung
Disallow: /briefkasten/

User-agent: GEZ
Disallow: /

Damit würde es endlich Klarheit geben!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »