Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Autor: Christian (Seite 32 von 105)

Familienvater, Ehemann, Business Systems & VMware Specialist, Blogger, Telekom Entertain und iPhone Enthusiast, Tiguan-Fahrer, Social-Network-Addicted, ...

iPhone 4S – Probleme mit Entsperren der SIM behoben

Vor einiger Zeit berichtete ich über das Problem beim Apple iPhone 4S mit dem entsperren der SIM und dem damit zusammenhängenden Empfangsproblemen.

Kleines Update – große Wirkung

Ganz unspektakulär hat Apple das iOS 5.0.1 Build für das iPhone 4S auf 9A406 geupdated. Ein einfaches OverTheAir (OTA) Update tut es leider nicht, ihr müsst euer iPhone 4S wiederherstellen, damit die neue – fehlerfreie – Version ihren Weg auf das Gerät findet. Der Michel hat das auch schon erfolgreich getestet.

Als interessanten Nebeneffekt habe ich den Eindruck, als ob der Akku ein wenig länger hält.

SpeedOn: Doppelt soviel HighSpeed-Volumen für 4,95 Euro

Drosselungs SMSAls iPhone und iPad Nutzer lebt man in der ständig Angst die böse SMS von seine Netzbetreiber zu Erhalten in der einem erklärt wird, dass man die Volumengrenze für diesen Monat schon erreicht hat. Ab jetzt geht es nur noch im Schneckentempo und man hat keine Möglichkeit dieser drakonischen Strafe zu entgehen. So jedenfalls bisher.

Ab Januar oder Februar 2012 will T-Mobile auch für die Smartphonetarife wie T-Mobile Complete Mobile die SpeedOn Option einführen – so jedenfalls steht es bei Golem. Dann soll man über ein Portal oder direkt per SMS für 4,95 Euro nochmals sein Highspeed-Volumen nutzen können. Wenn man also in seinem Tarif 300 MB ohne Drosselung hat, dann kämen noch mal 300 MB hinzu und bei 1 GB halt nochmals 1 GB.

Fischsterben am Baldeneysee: Ursache scheint geklärt

Das mysteriöse Fischsterben am Baldeneysee von letzter Woche scheint geklärt zu sein. Am Wochenende schon verdichteten sich ja die Indizien, dass es von dem Regenrückhaltebecken von Straßen.NRW an der A44 gekommen sein könnte.

Polizeihubschrauber Hummel beobachtet Wasserfluss

Neben den hohen pH-Werten in diesem Becken machte die Polizei am Montag noch einen Test mit einer Farbe, die sie in dieses Regenrückhaltebecken einleitete und vom Polizeihubschrauber konnte beobachtet werden, wie diese Farbe in die Deile gelangte und dann schließlich in den Baldeneysee. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »