Technik, Grillen, Thermomix und die Familie

Autor: Christian (Seite 21 von 105)

Familienvater, Ehemann, Business Systems & VMware Specialist, Blogger, Telekom Entertain und iPhone Enthusiast, Tiguan-Fahrer, Social-Network-Addicted, ...

Möbel Rehmann – Hallo Kundenservice?

Bei Möbel Rehmann, einem eigentlich großen Möbelhaus in Velbert, bestellten wir im Juli diesen Jahres ein Kinderhochbett des Herstellers PAIDI aus der Serie Fleximo. Die Anfang September gelieferte Ware entsprach nicht unseren Qualitätsvorstellungen auch nicht dem Standard des Herstellers, wie dieser uns versicherte.

Paidi Fleximo - Verarbeitungsqualität?

Der erste Nachbesserungsversuch, des eklatantesten Problems, sollte 4 Wochen dauern und aufgrund einer falschen Bestellung von Rehmann bei PAIDI scheitern. Für den zweiten Nachbesserungsversuch wollte ich Rehmann nun nicht so viel Zeit geben, da inzwischen auch noch mehr Verarbeitungsfehler ans Tageslicht kamen.

War stets bemüht – nicht mal das …

Ich rief bei Rehmann an, ich bat um zügige Bearbeitung der Reklamation. Ich rief bei PAIDI an und wollte dort das ganze etwas beschleunigen. Doch die Gleichgültigkeit der jeweiligen Kundenserivce waren ernüchternd. Weiterlesen

Synology DiskStation DS213+ – alles was man braucht

Vor ein paar Wochen habe ich ja von Synology die DS213+ zum testen bekommen. Dieses klasse NAS ist leider schon wieder auf dem Rückweg zu Synology aber meinen Eindruck möchte ich euch nicht vorenthalten.

Unboxing

Wenn man den schicken Karton öffnet, dann hat man als erstes das Kaltgerätekabel und das Gehäuse – die DiskStation DS213+ in der Hand. In einer Pappschachtel befindet sich dann ein Netzwerkkabel, diverse Schrauben um die Festplatten zu befestigen, eine CD und das Netzteil.

Auf der Rückseite der DS213+ befindet sich ein wuchtiger 8cm Lüfter, Stromanschluss, zwei USB 3.0 Anschlüsse, ein eSATA Port und ein Gigabit Ethernet Anschluss. Die glänzende Front hat ein paar Status LEDs für LAN, Disk 1 und Disk 2 so wie einen USB Port und ein SD Karten-Slot.

Installation der Festplatten

Macht man die Blende vorne ab, dann kommen die Schlitten für die Festplatten zum Vorschein und man kann die 3,5″ Festplatten einfach in den Schlitten legen und mit den mitgelieferten Schrauben befestigen. Die Schlitten reinschieben, bis sie einrasten, dann die Blende dran und fertig. Weiterlesen

Das neustartende RCD510 in unserem Touran – eine unendliche Geschichte

Ihr wisst ja, dass wir einen Pampersbomber aka VW Touran haben der so ziemliches jeden Schnickschnack hat. Leider spielt davon schon mal das eine oder andere verrückt. Wegen dem neustartenden RCD510 war er nun am Montag zum 3 mal (mindestens!) bei dem VW Zentrum Essen in der Werkstatt. Doch der Erfolg lässt weiter auf sich warten.

VW Zentrum Essen immer wieder ein Abenteuer

Da ich so gerne in das VW Zentrum Essen gehe, weil man dort immer wieder aufs neue überrascht wird. War ich dieses mal besonders sensibel. Ich machte für den letzten Reperaturversuch drei Wochen vorher einen Termin ab und bat um Bestätigung, dass sich um meine Mobilität gekümmert wird. Weiterlesen

Das erste EVAG Kundenforum

Vor ein paar Wochen lud die EVAG auf der Facebook-Seite zu einem Kundenforum ein, bei dem zufällig ausgewählte Abo-Kunden und auch Nutzer der Social-Media Kanäle der EVAG teilnehmen sollten. Da ich mit der EVAG bei Twitter und hin und wieder auch Facebook häufiger kommuniziere, fand ich die Idee toll und wollte dabei sein – also meldete ich mich freiwillig. Wenige Tage später kam dann die Bestätigung und die offizielle Einladung.

EVAG Kundenforum (c) EVAG

Bitte einsteigen, Türen schließen automatisch

Das EVAG Kundenforum fand im Foyer der EVAG Geschäftsstelle in Essen Rüttenscheid statt. Ich wagte das Experiment mit Bus und Bahn dort hin zu fahren. Bis auf die Tatsache, dass der 145er in Essen-Heisingen eine Minute zu früh abfuhr – dazu später mehr – ging das auch ohne Probleme. Gefühlt kam ich mir vor wie einer der jüngste Teilnehmer, lediglich zwei andere, die auch noch aus der Ecke Social-Media kamen waren, senkten mit mir den Altersdurchschnitt. Mir kam es ein wenig vor wie Montag morgens im Wartezimmer eines Arztes – ob das nun die breite Masse an Kunden der EVAG widerspiegelt, wage ich noch zu bezweifeln. Weiterlesen

PAIDI Kinderwelten – qualität gekauft? (Update)

Ja Qualität sollte man groß schreiben, doch hier orientiere ich mich an dem Objekt der mangelnden Qualität. Im Juli bestellten wir bei Möbel Rehmann ein Kinderhochbett aus der Serie Fleximo vom namhaften Hersteller PAIDI. Echtholz, so viel ist klar, denn sonst hätten wir gleich bei IKEA kaufen können – wir wollten aber etwas, was ein paar Tage länger hält. Mit über 1200 Euro Listenpreis hat man schon das Gefühl hier auch ordentliche Qualität zu erwerben.

Defekt geliefert – 4 Wochen Wartezeit auf falsches Ersatzteil

PAIDI Fleximo - Verarbeitungsqualität?

Anfang September, nach gut 8 Wochen, wurde dann das PAIDI Fleximo Kinderhochbett geliefert. Dem Personal von Möbel Rehmann fiel gleich auf, dass ein Brett des Rausfallschutzes nicht in Ordnung war. Man baute das Bett trotzdem zusammen und bestellte das Ersatzteil. Derweil verblieb eine potenzielle Gefahrenstelle, an der sich das Kind verletzen kann. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »